Während man sich im CSS über den + Selektor generell nur auf das vorhergehende Element beziehen kann, erlauben Inhaltsbereiche nun auch eine Abfrage auf nachfolgende Inhaltsbereiche
14
Feb
Mobile First: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.11: Neue CSS-Only Variante .elementSectionOptions_var313 verfügbar, um über die Einstellung -w-option-addLayoutInfoOfNextElement:yes; zu erreichen, dass die Klassen des folgenden Inhaltsbereichs in ein Data-Attribut geschrieben werden. So sind Formatierungen abhängig vom nachfolgenden Element über CSS umsetzbar.
Beim Einsatz des Kategorienfilters ist es in der Regel so, daß sich die aufzulistenden Verzeichnisse bzw. Dateien auf die der eigentlichen Liste beziehen.
Nachdem inzwischen auch ganze Inhaltsbereiche generell oder nur in der mobilen Darstellung aufklappbar sind, gibt diese Demoseite einen Überblick über die möglichen Aufklappeffekte unterschiedlicher Elemente.
002.000.124.000: Audio-Weblic überarbeitet und wma-Unterstützung entfernt.
13
Feb
Mobile First: Einblender / Layer
1.0.38: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-clickToOpen:yes; öffnen sich Einblender erst beim Klick.
13
Feb
Mobile First: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.10: Inhaltsbereiche lassen sich nun generell oder nur bei mobiler Ansicht auf-/zuklappbar darstellen, um die Übersichtlichkeit je nach Seite zu erhöhen. Die neuen Untervarianten sind über die CSS-Only Eigentschaft -w-editmaskExtended-openClose:yes; aktivierbar.
Mit der Version 14 können Sie die zusätzliche Generierung von WebP-Bildern beim Einsatz von JPEG-Bildern einfach über CSS-Only aktivieren. Unterstützt werden neben Bildelementen auch Bildergalerien und Bannerbilder.
Die Darstellung der Lightbox beim Öffnen von Detailbildern lässt sich individuell beeinflussen.
11
Feb
Mobile First: Bildergalerie
1.0.15: Über die CSS-Only Eigenschaft -w-displayElements:copyright=yes; kann das Copyright auch unter bzw. auf dem Bild über CSS-formatiert ausgegeben werden.
Mit dem Copyrightzeichen werden Bilder bezogen auf das Urheberrecht gekennzeichnet und symbolisieren dadurch, auf wen das Bild als geschützt gekennzeichnet wird.
Mit der neuen CSS-Only Variante 13 der Überschrift können Sie H1-Hauptüberschriften so unterstreichen, dass deren Unterlängen die Unterstreichung überlagern bzw. aussparen.
07
Feb
Mobile First: Bild
1.0.16: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um die Copyright-Information zusätzlich als Layer über das Bild zu legen und so individuell gestaltbar zu machen.
04
Feb
Mobile First: Liste mit Verzeichnissen
1.0.5: Die Verzeichnisliste kann Unterverzeichnisse auch eingerückt, also als Baumansicht, anzeigen.
Ab sofort unterstützt neben Chrome und Edge auch Firefox WebP, weshalb wir die Technik mit der Version 14 ohne Mehraufwand für den Redakteur anbieten.
30
Jan
Mobile First: BASE (Mobile First)
1.0.871: Bei der mobilen Menünavigationen ist nun auswählbar, ob bereits geöffnete Navigationspunkte beim Öffnen eines neuen Navigationspunktes, wie bei einem Akkordeon, wieder geschlossen werden.
Webseiten sollen zum einen aktuell, aber auch performant sein. Die Inhalte sollten daher aus einem Cache kommen, welcher nach Seitenänderungen auch aktualisiert werden muss.
15
Jan
Mobile First: Überschrift
1.0.13: Dynamische Pflegemasken werden unterstützt, um damit beliebige weitere Typen von Untervarianten rein über CSS zu ergänzen.
002.001.248.000: Die Verzeichnisse und Dateien lassen sich in den Eingabefeldern über wListdata:UIDDERLISTE aus einer anderen Liste innerhalb der Seite einbinden, um so z.B. bei Kategorienfilter Daten nicht mehrfach pflegen zu müssen.
14
Jan
Mobile First: Liste
1.0.17: Die Verzeichnisse und Dateien lassen sich in den Eingabefeldern über wListdata:UIDDERLISTE aus einer anderen Liste innerhalb der Seite einbinden, um so z.B. bei Kategorienfilter Daten nicht mehrfach pflegen zu müssen.
002.000.006.000: Zusätzliche Videos lassen sich auswählen, die dann über eine Videogalerie zum Abspielen angeboten werden.
09
Jan
Mobile First: Video lokal
002.000.103: Zusätzliche Videos lassen sich auswählen, die dann über eine Videogalerie zum Abspielen angeboten werden.
08
Jan
Mobile First: Kontrastanpassung
1.0.37: Neues Weblic verfügbar, um eine CSS-Klasse über eine Schaltlfäche zu setzen. Damit lassen sich z.B. Kontrastanpassungen oder sonstige benutzerspezifischen Darstellungen umsetzen.
19
Dez
Mobile First: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt
1.0.4: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um die Linien über die ganze Breite zu ziehen, ohne die eigentlichen Inhalte zu vergrößern.
19
Dez
Mobile First: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt
1.0.3: Über -w-option-addDivInnerHeader:yes; und -w-option-addDivInnerContent:yes; sind die Akkordeons um innere DIVs erweiterbar, um so erweiterte Formatierungen zu ermöglichen.
002.000.005.000: Videos lassen sich nun in verschiedenen Größen hinterlegen. Für mobile Endgeräte können so kleinen, schnell ladende Videos und für Großbildschirme hochauflösende Videos angeboten werden.
Bei der Auflistung bzw. der Auswahl von Komponenten werden die Klassen body.isComponent bzw. body.isComponentList definiert, wodurch sich z.B. Hintergrundfarben individuell definieren lassen.
Zu Aufgaben im Messagecenter erfolgt standardmässig eine zusätzliche E-Mail Benachrichtigung.
03
Dez
Mobile First: Video lokal
002.000.88: Videos lassen sich nun in verschiedenen Größen hinterlegen. Für mobile Endgeräte können so kleinen, schnell ladende Videos und für Großbildschirme hochauflösende Videos angeboten werden.
Weblication® CMS Installationen bieten Ihnen diverse Sicherheitseinstellungen, zu welchen unten anderem die E-Mail Warnungen bei verdächtigen Aufrufen gehören.
Neue PHP-Framework Funktionen wList::getLastListSessionUrl, wList::getLastListSessionOptions und wList::createLastListSessionPrevNext verfügbar, um gefilterte Listen in Detailseiten durchzublättern und diese erneut aufrufen zu können.
Bereits gefilterte Listen lassen sich nun mit Vor- / Zurück-Schaltflächen in der Detailseite durchblättern und jederzeit über einen "Zurück zur Liste" Link wieder aufrufen.
28
Nov
Mobile First: Überschrift
1.0.11: Über die CSS-Only Option -w-option-firstContentGroupId:3; lässt sich einstellen, dass die Ermittlung der automatischen Überschriftengröße im vorangestellten Bereich beginnen soll.
28
Nov
Mobile First: Einblender / Layer
1.0.32: Über die CSS-Only Eigenschaft -w-editmaskExtended-link:yes; lassen sich Einblender nun verlinken.
Geringer Zeitaufwand bei Weblication®-Upgrades und Updates: Es besteht kaum manueller Aufwand, Web-Projekte laufen unverändert weiter, ein Relaunch ist nicht erforderlich ...
22
Nov
Mobile First: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.11: Neue CSS-Only Darstellungsvariante "Hinweis als Infolayer mittig einblenden" verfügbar.
In der aktuellen BASE können Sie Schaltflächen zentral zusammenfassen. Dadurch erscheinen diese nicht mehr im Inhaltsbereich, wo sie ggf. die Darstellung von Elementen beeinflussen.
22
Nov
Mobile First: BASE (Mobile First)
1.0.799: Schaltflächenelemente lassen sich über die Projektkonfiguration zentral zusammenfassen, um so deren Einfluß auf die Darstellung der Elemente zu verhindern.
Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel, Zusatzinfos, pflegbare Felder und Daten-Attribute erweitern, um individuelle Boxen, Layer, Blöcke, Einblender oder sonstige gruppierte Elemente umzusetzen.
22
Nov
Mobile First: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.10: Dynamische Pflegemasken werden unterstützt, um beliebige Datenfelder (wd:fragment) im Element über CSS-Only pflegbar zu machen.
22
Nov
Mobile First: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.9: Über die CSS-Only Option -w-additionalAttributes:'showonlyonce=showOnlyOnce,timehideauto=timeHideAuto,infoid=infoID'; lassen sich Data-Attribute aus Elementdaten erzeugen.
22
Nov
Mobile First: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.8: Über -w-editmaskTitle und -w-editmaskInfo können Titel und Zusatzinfos für die Pflegemaske auf Variantenebene ergänzt werden.
Das BASE-Projekt (Mobile First) wird hinsichtlich diverser Weblics® mit eine Standardvariante ausgeliefert, welche in der Regel mit der Variantennummer 0 bezeichnet ist.
14
Nov
Mobile First: Mehrspaltiger Inhaltscontainer
1.0.3: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um den Inhalt einer Spalte beim Scrollen möglichst im sichtbaren Bereich zu behalten.
14
Nov
Mobile First: Link
1.0.11: Über die CSS-Only Eigenschaft -w-editmaskExtended-preventpushstate:yes; kann man pro Link einstellen, ob bei interner Verlinkung der Anker ergänzt werden soll.
002.000.002.000: Standorte für Map-Darstellungen als separates Weblic verfügbar.
Die Koordinaten für Standorte lassen sich beim Einsatz von OpenStreetMap und Google Maps auch direkt über die Eingabe einer Adresse ermitteln.
13
Nov
Mobile First: BASE (Mobile First)
1.0.774: Für den Google Maps Geocoder lässt sich nun ein separater Server API Key über die Projektvariable googlemaps_server_api_key einpflegen.
13
Nov
Mobile First: Anfahrtsroute mit Google Maps
1.0.54: Optional lässt sich ein minimaler und ein maximaler Zoom-Faktor definieren.
13
Nov
Mobile First: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap
1.0.76: Optional lässt sich ein minimaler und ein maximaler Zoom-Faktor definieren.
13
Nov
Mobile First: Standorte mit Karte
1.0.129: Die Koordinaten für Standorte lassen sich nun beim Einsatz von OpenStreetMap und Google Maps auch direkt über die Eingabe einer Adresse ermitteln.
13
Nov
Mobile First: Standorte mit Karte
1.0.128: Die OpenStreetMap Karte passt sich nun bei mehreren Standorten automatisch an, so dass alle Standorte sichtbar sind.
Eine Anwendung wie eine Liste kann sich CSS-Definitionen aus der CSS-Only Hauptvariante und auch den Untervarianten ziehen.
09
Nov
Mobile First: Banner, Slider
1.0.390: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-picture-lazyload-ifVisibleEntry:1; lässt sich definieren, dass Bilder erst dann geladen werden, wenn diese wirklich ausgewählt bzw. sichtbar sind. In Kombination mit -w-option-picture-lazyLoad-widthMaxActive:$viewport_m_min; lassen sich so die Ladezeiten speziell für mobile Endgeräte teilweise stark reduzieren.
09
Nov
Mobile First: Bildergalerie
1.0.14: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-picture-lazyload-ifVisibleEntry:1; lässt sich definieren, dass Bilder erst dann geladen werden, wenn diese wirklich ausgewählt bzw. sichtbar sind. In Kombination mit -w-option-picture-lazyLoad-widthMaxActive:$viewport_m_min; lassen sich so die Ladezeiten speziell für mobile Endgeräte teilweise stark reduzieren.
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 10.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 10.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version 7.0 ab 03.12.2017 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
07
Nov
Mobile First: BASE (Mobile First)
1.0.754: Das HTML-Element wird nun um die Klassen hasBlockLeft und hasBlockRight ergänzt, falls diese in der Darstellungsvariante der aktuelle Seite sichtbar sind.
002.000.073.000: autoplay und loop sind nun verfügbar.
05
Nov
Mobile First: Externe Inhalte über Iframe einbinden
1.0.2: Neues Weblic zum Einbinden externer Inhalte über einen Iframe verfügbar. Pflege und Darstellung sind komplett über CSS-Only auf Basis eines Datenfragmentes umgesetzt.