In Weblication® Version 16 wird die Web-Statistik, die ab CORE Business enthalten ist, um zahlreiche Funktionen erweitert, die bisher nur über Drittanbieter möglich war ...
Mit den Weblication Major-Release-Paketen bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Major-Release und Sie sparen viel Geld ...
13
Jan
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.50: Über die CSS-Only Einstellung -w-add-data:'direction=ltr,... lässt sich bei der Tickerliste die Richtung umkehren.
13
Jan
BASE (Mobile First) für Version 15: Veranstaltungskalender
1.0.104: Über CSS-Varianten lassen sich Veranstaltungen speziell formatieren. So können sie z.B. als Tipp hervorgehoben oder als abgesagt markiert werden.
Mit der Version 16 erhalten Sie weitere Möglichkeiten, um das Besucherverhalten zu analysieren. Damit die dafür notwendigen Daten frühzeitig nutzbar sind, empfehlen wir bereits jetzt, die 16er Statistik zu aktivieren.
Im Panel wird angezeigt, ob die erweiterte 16er Statistik bereits aktiviert ist.
28
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE erweiterte Statistik, ab Version 16 auswertbar
1.0.18: Erweiterte Statistik für Version 16 lässt sich bereits in der Version 15 über über dieses Weblic installieren und über das Werkzeug Base Analyzer/Updater aktivieren.
23
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.43: Bei der Datumsauswahl lässt sich einstellen, ob zusätzlich eine Manuelle Eingabe ermöglicht werden soll.
17
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.19: Kompatibilität mit älterer de.date.js für die Kalenderauswahl in Formularen wiederhergestellt.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Kategorienfilter
1.0.88: In Verbindung mit der aktuellen Liste unterstützt der Kategorienfilter nun auch das Nachladen per AJAX. Als Alternative zum Einsatz des Quickfilters lässt sich das z.B. auch in Kombination mit einer "Weitere Einträge Laden" Schaltfläche nutzen.
Bei Weblics, die auf Basis der Anwendungsvorlage installiert wurden, wird der Titel um den Objekttyp ergänzt, um diese in der Weblics-Übersicht zuordnen zu können.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE (Mobile First)
1.0.1894: Über die Variable wToggleOnClickNavpointMainInMenu = true; lässt sich in der design.js definieren, dass in der Menünavigation Unterpunkte der Hauptpunkte beim Klick geöffnet statt sofort aufgerufen werden, falls diese nicht sichtbar sind.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: RSS Feeds einbinden
1.0.68: Bei Abrufen der RSS-Feeds wurde im Header der User-Agent ergänzt, da diese sonst teilweise blockiert wurden.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
Löschen und Wiederherstellen ist nun auch für Cloud-Benutzer im persönlichen Papierkorb möglich.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Tabelle / Datenblatt
1.0.16: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-firstColAsTh:yes; lässt sich pro Tabelle die erste Spalte optional als Kopfzeile auszeichnen.
Beim Verknüpfen von Verzeichnissen und Dateien im erweiterten Sprach-Management werden diese nun alphabetisch sortiert.
07
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.887: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-video-restartOnSelect:yes; lässt sich definieren, dass Videos beim Bannerwechsel immer neu gestartet werden.
07
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: SVG Icon
1.0.113: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-backgroundColor:yes; lassen sich Untervarianten für die Hintergrundfarbe auswählen.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.48: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um PDF-Dateien mit automatisch generierten Vorschaubildern aufzulisten.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Veranstaltungskalender
1.0.103: Das Weblic enthält nun eine RSS-Liste mit den kommenden Veranstaltungen.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Video von extern einbinden
1.0.135: Vimeo Live-Events lassen sich nun auch einfach über die URL als Video einbetten.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.47: Beim Generieren einer Blätterliste auf Basis der zuletzt aufgerufenen und in der Session gemerkten Liste werden nun auch Callback-Filter unterstützt.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Mehrspaltiger Inhaltscontainer
1.0.13: Neue CSS-Only Variante für Slider in Mobilansicht mit auswählbarer Anzahl an Spalten und auswählbarem Spaltenabstand.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Link
1.0.26: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-allowMarkBySquareBrackets:yes; lassen sich Teile von Links gesondert formatierten.
Über die PHP-Framework Funktion wEvent::setUploadedFileName lässt sich der Name einer im Ereignis onAfterUpload umbenannten Datei dem System mitteilen, um bei anschießend automatisch gestarteter Bearbeitung den korrekten Pfad zu haben.
26
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt
1.0.10: Über die CSS-Only Einstellung -w-add-data:scrolltoponactivate=always; lässt sich im ersten DIV des Akkordeon-Elementes festlegen, dass der Inhalt generell bei jedem Öffnen an den Seitenanfang gescrollt werden soll.
Die PHP-Framework Funktion wPDF::createThumbnail unterstützt nun auch die Angabe der Auflösung in DPI, also z.B. wPDF::createThumbnail($path, 300), um so hochauflösende Vorschaubilder generieren zu können.
Die PHP-Framework Funktion wEnv::setCookieValue unterstützt nun auch das SameSite Attribut.
Über wEnv::$samesiteDefault kann der Wert auch für alle über die Funktion gesetzten Cookies global definiert werden.
25
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Überschrift
1.0.28: Bei der CSS-Variante zum Hochzählen von Werten wurden Punkte hinter der Einheit (z.B. Mio.) nicht berücksichtigt.
24
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Link
1.0.24: Neue CSS-Only Untervarianten verfügbar, um zu definieren, wie die Ausrichtung von Links bzw. Schaltflächen in der mobilen Ansicht definiert sein soll. Es ist z.B. möglich, eine links ausgerichtete Schaltfläche auf Smartphones zentriert darzustellen.
19
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Tabelle / Datenblatt
1.0.13: Über -w-editmaskExtended-sorting:yes; lässt sich die Sortierung pro Tabelle einstellen. Ist die Sortierung aktiviert erscheint pro Spalte im Tabellenkopf eine Sortiermöglichkeit.
19
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.45: Über -w-editmaskExtended-pageIdExtension:no; lässt sich die Auswahlmöglichkeit eines eigenen Blätterparameters deaktivieren.
Bis zu 80% der Website-Besucher verbieten in Datenschutz-Bannern das Tracking. Weblication® bietet eine verlässliche und datenschutzkonforme Website-Statistik Alternative, die alle Seitenaufrufe zählt ...
Weblication® CMS in den Version 5.x bis 12.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 7.2 beim Hosting, damit sie lauffähig sind. Mit den PHP-Versionen ab Version 7.3 kommt es beim Betrieb von Weblication® CMS Versionen 5.x bis 12.x zu Problemen, so dass der Betrieb der Websites und die Pflege nicht mehr gewährleistet sind.
Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für die PHP-Versionen 7.1 zum 30.09.2019 und 7.2 zum 30.09.2020 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 11.x und 12.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 11.x und 12.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version ab dem genannten Datum nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
BASE (Mobile First) für Version 15: Pauschalangebote
001.000.136: Preise werden nun über schema.org Mikrodaten ausgezeichnet.
05
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Überschrift
1.0.27: Über -w-option-allowedStyleclassesInline:sup|highlighted; lassen sich Formatierungen als Inline-Elemente in der Überschrift nutzen.
05
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.44: Die Definition von Kommastellen bei der Anzeige von Dateigrößen über -w-option-sizePrecission:0; wurde nicht korrekt berücksichtigt.
05
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.837: Bei Videos gibt es nun die Schaltflächen .listEntryVideoButtonStart und .listEntryVideoButtonPause, welche bereits mit den entsprechenden Ereignissen belegt sind, um sie beim Einsatz von -w-option-video-autoplay:off; manuell starten und stoppen zu können.
05
Nov
BASE (Mobile First) für Version 15: Video lokal
002.000.177: Es lässt sich einstellen, ob das Video beim Klick auf das Vorschaubild in einer Lightbox geöffnet werden soll.
Dieses kostenlose Weblic® erlaubt es, lokale Liefer- und Abholangebote zu veröffentlichen, damit Wirte und Einzelhändler in der Krise Präsenz zeigen und ihre Dienste anbieten können.
29
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.18: Performance-Optimierungen bei Lazy-Loading, WebP, Scroll- und Parallax-Effekten.
29
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.25: Hintergrundbilder werden nun auch über das Picture-Tag unterstützt, um so Responsive Images und Lazy Loading nutzen zu können.
29
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.43: Objektedaten in Form von Kategorien einer Seite lassen sich als Kategorienfilter nach folgender Syntax nutzen: wObjectdata:categoryType.categoriesAsString()
Der Klick auf den Greifer eines Elements aktiviert den Drag&Drop Modus, ohne dass die linke Maustaste beim Verschieben des Elements gehalten werden muss ...
Um Seitenbesuchern auch bei einer Kontaktanfrage die Möglichkeit zu geben, sich beim Newsletter anzumelden, ist lediglich das Formular entsprechend zu erweitern.
23
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Social Button
1.0.17: Auch für Telegram ist nun ein Social-Icon verfügbar.
22
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.39: Bei bedingten Containern mit Formularelementen lässt sich aktivieren, dass auch ausgeblendete Elemente validiert werden müssen. Das lässt sich z.B. bei mehrstufigen Formularen einsetzen.
Die SEO-Ansicht in Weblication® zeigt Ihnen auf einen Blick, wo in Inhaltsseiten Sie noch Verbesserungen vornehmen können, um eine bessere Platzierung in Google & Co zu erzielen ...
13
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.17: Beim Generieren der Bildgrößen wird im HTML-Element der Seite die Klasse createImageRaster ergänzt, um so z.B. scroll-basierte Darstellungen für die Breitenberechnung anzupassen.
09
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.42: Bei Liste lässt sich der Blätterparameter (z.B. pageId3861b413=n) minimieren, so dass beim Einsatz einer einzelnen Liste pro Seite nur noch pageId=n übergeben wird. Die Parameter pageId1=n bis pageId4=n lassen sich ebenfalls auswählen.
Mit zunehmenden Zugriffen auf Websites per Smartphone (teils über 80%) spielt die Zeit, zwischen Aufruf bis eine Webseite mobil angezeigt wird, eine immer größere Rolle ...
05
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.38: Die Datumsauswahl eines Formularfeldes lässt sich nun auch auf Montag bis Samstag einschränken.
In Weblication® können Sie ganze Inhaltsseiten per DeepL-Schnittstelle automatisch übersetzen ...
03
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: Video von extern einbinden
1.0.114: Es ist auswählbar, ob das Startbild nur dann genutzt werden soll, wenn der Besucher das generelle Laden von externen Ressourcen noch nicht freigegeben hat.
02
Okt
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE (Mobile First)
1.0.1792: Über wTryToKeepDirectionOfNavlayers = true; lässt sich in der design.js einstellen, dass falls ein Navigations-Layer nach Links ausgeklappt wird, die weiteren Navigations-Layer auch links angezeigt werden, sofern genügend Platz zur Verfügung steht.
Beim Anlegen einer neuen Sprachversion im Webautritt übernehmen Sie auf Wunsch per Mausklick automatisch den komplette Auftritt aus einer bereits bestehenden Sprache in die neue Sprachversion.
In Weblication® können Sie ganz einfach passwortgeschütze Download-Portale, Kunden-Portale, Intranets und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein-/ausblenden. ...
Beim Anlegen eines neuen Sprachprojektes ist auswählbar, ob alle Inhalte mit übernommen werden sollen.
28
Sep
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.22: Über die CSS-Only Definition -w-option-addPositionToWidthPath:yes; ist einstellbar, dass die Bildbreitenberechnung abhängig von der Bildposition stattfindet. Bilder, die über first-child, nth-child oder last-child formatiert wurden, lassen sich so berücksichtigen.
28
Sep
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.29: Über die CSS-Only Definition -w-option-addPositionToWidthPath:yes; ist einstellbar, dass die Bildbreitenberechnung abhängig von der Bildposition stattfindet. Bilder, die über first-child, nth-child oder last-child formatiert wurden, lassen sich so berücksichtigen.
24
Sep
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE (Mobile First)
1.0.1784: In der Projektkonfiguration lassen sich nun bestimmte Seiten vom Wartungsmodus ausschließen, um so z.B. das Impressum, die Datenschutzseite oder ein Kontaktformular weiterhin zugänglich zu machen.
24
Sep
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.28: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-itemsInclude lassen sich die einfügbaren Elemente für eine Variante einschränken.