CSS-Variablen lassen sich über jQuery bzw. JavasScript sehr leicht lesen und schreiben. Wie, das zeigen wir Ihnen in einem kleinen Beispiel.
07
Feb
BASE für Version 17: Kategorienfilter
1.0.117: Die Anzahl der Einträge kann nun beim Kategorienfilter auch für Schaltflächen über eine Schablone in den Einstellungen der Liste definiert werden.
07
Feb
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.79: Über -w-option-addIdType kann die Art der ID für den Anker festgelegt werden [(UID und Titel)|uid(Nur UID)]. Über ein Data-Attribut erfolgt die Link-Auswahl des Ankers immer über den Text.
07
Feb
BASE für Version 17: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt
1.0.30: Über -w-option-addIdType kann die Art der ID für den Anker festgelegt werden [(UID und Titel)|uid(Nur UID)]. Über ein Data-Attribut erfolgt die Link-Auswahl des Ankers immer über den Text.
07
Feb
BASE für Version 17: Überschrift
1.0.52: Über -w-option-addIdType kann die Art der ID für den Anker festgelegt werden [(UID und Titel)|uid(Nur UID)]. Über ein Data-Attribut erfolgt die Link-Auswahl des Ankers immer über den Text.
Termine lassen sich nicht nur über eine Anzahl als wiederholend generieren, sondern auch über folgende Syntax:
y2023 - dadurch werden die Termine z.B. wöchentlich für den Rest des Jahres wiederholt
to2024-08-12 - dadurch werden die Termine bis zum angegebenen Datum wiederholt
07
Feb
BASE für Version 17: Veranstaltungskalender
1.0.176: Das Objektlayout der Kalendereinträge wird in der Kalenderliste (eventsMultiCalendar) nun als span-Tag mit den CSS-Klassen dayEntryObjectLayout_var[ObjectLayout] in das "Tag-Feld" eingetragen, um dies bei Bedarf über CSS formatieren zu können.
07
Feb
BASE für Version 17: Veranstaltungskalender
1.0.175: Die Kalenderliste (eventsMultiCalendar) unterstützt bei ganztägigen Veranstaltungen nun auch die weiteren Eingabemöglichkeiten (z.B. Start-Uhrzeit leer, etc.)
06
Feb
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.76: Neue CSS-Only-Variante elementSectionOptions_var523 verfügbar, um einen Inhaltsbereich komplett auszublenden, wenn er keine Liste mit Einträgen enthält.
Bei wiederholenden Einträge bzw. Terminen lässt sich die Anzahl nun auch über die Syntax to2024-03-12 definieren, um die Einträge bis zum angegebenen Datum zu wiederholen.
05
Feb
BASE für Version 17: Formular
1.0.99: Im Auswahlfeld und bei der Mehrfachauswahl lassen sich Einträge über ein angehängtes |disabled deaktivieren.
Neue PHP-Framework Funktion wEnv::includeOnce verfübar, um eine Datei einzubinden.
03
Feb
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1333: Weitere Animation "Von oben/unten einfahren" verfügbar
01
Feb
BASE für Version 17: BASE JavaScript Dateien
1.0.63: Beim Einsatz von Platzhaltern ([!--wPlaceholderFieldsetMultiple:position--] und [!--wPlaceholderFieldsetMultiple:positionIfNotFirst--]) bei vervielfältigbaren Formularfeldern werden diese nun generell beim Hinzufügen und Löschen angepasst.
01
Feb
BASE für Version 17: SVG Icon
1.0.155: Über die CSS-Only Einstellung -w-embedSVG:0; lässt sich verhindern, dass SVG-Icons einbebettet werden.
31
Jan
BASE für Version 17: Liste mit A-Z Navigation
1.0.71: Die Buchstaben enthalten nun Anker, um bei längeren Seiten zur gefilterten Liste zu scrollen.
31
Jan
BASE für Version 17: CSS Dekoratoren für die Hauptnavigation
1.0.43: Neuer CSS Dekorator verfügbar, um den letzten Navigationspunkt hervorzuheben.
Die Framework-Funktion wWeblic::renderItemUID prüft standardmäßig auf den Online-Status, während die Funktion wWeblic::renderItemStr über die Option checkOnline den Online-Status prüft.
24
Jan
BASE für Version 17: Formular
1.0.95: Neues Formular-Element "Gruppierung von Formularelementen" verfügbar, über welches die in diesem Container liegenden Elemente durch ein Fieldset-Element umschlossen werden.
Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. Veranstaltungen, etc.) lassen sich als ical-Datei ausgeben, um diese bei Bedarf zu speichern.
19
Jan
BASE für Version 17: BASE allgemeine CSS Dateien
1.0.85: Beim Einsatz von Seitenbereichen lässt sich in der page.scss auswählen, ob diese in der mobilen Ansicht angezeigt werden sollen.
17
Jan
BASE für Version 17: Objektverwaltung
1.0.174: Die Listenausgabe von Objektdaten über den Objekt-Wizard unterstützt nun auch die CSS-Only Varianten .listEntryElementOptions, um zusätzliche Formatierungen zu setzen. Mit .listEntryElementOptions_varDisplayFlex lässt sich so z.B. die Beschreibung aufspannen, um Schaltflächen unten bündig zu positionieren.
Über auswählbare CSS-Only Darstellungsvarianten kreieren Sie in Weblication® innovative Web-Designs ...
16
Jan
BASE für Version 17: Objektverwaltung
1.0.172: Objektdaten in der Liste ausgeben unterstützt nun zu den Feldern Name, Text vor und nach der Ausgabe den wText-Platzhalter (z.B. wText:homepage)
16
Jan
BASE für Version 17: Interaktive ImageMap, Erklärbild
1.0.154: Externe Links werden nun auch in den Infoboxen der Marker angezeigt.
13
Jan
BASE für Version 17: Themen abonnieren / Abo-Verwaltung
1.0.24: Fehlerhafter Limit-Parameter für die Anzahl der maximal zu sendenden Einträge korrigiert.
10
Jan
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.69: Erweiterung zu Hintergrundvideos, um Kontrollelemente für Video anzeigen oder ausblenden zu können (Start/Pause)
Bei der Suche werden auch sprachabhängige Titel von Binärdateien entsprechend der Projektsprache berücksichtigt.
05
Jan
BASE für Version 17: Interaktive ImageMap, Erklärbild
1.0.151: Erweiterung der ImageMap durch Scroll-Events für onclick auf die Marker oder/und die Listeneinträge über die ui.js
04
Jan
BASE für Version 17: Cityweb
1.0.65: Überschriften verknüpfter Listen, wie z.B. Mitarbeiter und Dokumente, werden nur dann angezeigt, wenn auch Einträge vorhanden sind. Als Basis dient die CSS-Only Option -w-editmaskExtended-showIfHasEntriesBefore:yes;
04
Jan
BASE für Version 17: Social Button
1.0.45: Social Icon für Facebook angepasst.
27
Dez
BASE für Version 17: Überschrift
1.0.51: Neue CSS-Untervarianten mit Farbverläufen verfügbar.
25
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.80: Neue CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-shape:yes; verfügbar, um die Form einer Inhaltsbox über Untervarianten zu definieren.
24
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.78: Neue CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-contentAlignment:yes; verfügbar, um die Ausrichtung innerhalb einer Inhaltsbox über Untervarianten zu definieren.
23
Dez
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1287: Zur Gestaltung des Infolayers stehen nun mehrere neue Untervarianten zur Verfügung. Damit lassen sich Position, Form, Hintergrundfarben, Transparenzen, Unschärfeeffekte, Schriftfarben sowie die Darstellung des Links einzeln festlegen.
21
Dez
BASE für Version 17: Interaktive ImageMap, Erklärbild
1.0.150: Optimierung der Statusänderungen (CSS-Klassen clicked, clickedLabel) durch Mouseevents über die ui.js
21
Dez
BASE für Version 17: Objektverwaltung
1.0.163: In der Listendarstellung des Objekt-Wizards wird nun auch der bedingter Container für Sprachen unterstützt
1.0.114: Wird der Parameter zum Blättern in einer Liste festgelegt, also z.B. auf pageId oder pageId1 statt automatisch auf z.B. pageId3720615a, dann wirkt sich diese Einstellung auch auf die moreId aus, welche bei Ajax-Listen genutzt wird und verschlankt diesen Parameter ebenfalls.
Die PHP-Framework Funktion wRequest::removeParameter unterstützt optional das Löschen von Parametern unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung.
14
Dez
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1279: Neue CSS-Only Untervarianten für Vor- / Zurückpfeile verfügbar. Außerdem lässt sich die Farbe der Pfeile auswählen und so den Bannerbildern anpassen.
14
Dez
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1278: Neue Animationen verfügbar, um Banner von unten bzw. von oben einzufahren.
14
Dez
BASE für Version 17: Mehrspaltiger Inhaltscontainer
1.0.43: Neue CSS-Only Variante "Mehrzeilig fließend, mit Inhaltsboxen befüllbar" verfügbar. Bei dieser Variante lassen sich beliebig viele Inhaltsboxen einfügen, die anschließend entsprechend er Spaltenanzahl dargestellt werden.
14
Dez
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1276: Neue CSS-Only Variante als auswählbare Option verfügbar, um festzulegen, dass das erste Hintergrundbild priorisiert geladen werden soll (-w-option-firstImageFetchPriority:high;).
14
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.72: Neue CSS-Only Variante als auswählbare Option verfügbar, um festzulegen, dass das Hintergrundbild priorisiert geladen werden soll (-w-backgroundimageFetchPriority:high;).
14
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.59: Neue CSS-Only Variante als auswählbare Option verfügbar, um festzulegen, dass das Hintergrundbild priorisiert geladen werden soll (-w-backgroundimageFetchPriority:high;).
14
Dez
BASE für Version 17: Bild
1.0.50: Neue CSS-Only Variante als auswählbare Option verfügbar, um festzulegen, dass das aktuelle Bild priorisiert geladen werden soll (-w-fetchPriority:high;).
Unnötige Vergrößerung von Benutzerdateien beim Login behoben.
12
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.67: Neue CSS-Only Option -w-option-parallaxcontentdirectionelement:from; verfügbar, um zu erreichen, dass Parallax-Effekte weg vom Element gehen. Beginnt ein Effekt z.B. bei 50% (-w-option-parallaxcontentstart:0.5;), so bleibt die Position bis dahin neutral und ändert sich dann in die gewünschte Richtung.
11
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.65: Bei den Hintergrundfarben Primärfarbe 1 und Primärfarbe 2 lassen sich zusätzlich Transparenz und Unschärfeeffekt auswählen.
11
Dez
BASE für Version 17: Fliesstext
1.0.18: Die CSS-Only Variante Individuell verfügt nun über eigene Untervarianten für Hintergrundfarben sowie neue Untervarianten für Textfarben und Schriftgrößen.
Lizenzfehler bei erweiterten Runtime-Lizenzen behoben.
08
Dez
BASE für Version 17: Standorte mit Karte
1.0.406: Die Standardeinstellungen von OpenStreetMap Standorten kann nun durch objektabhängige Einstellungen überlagert werden.
07
Dez
BASE für Version 17: Formular
1.0.78: Feldbeschreibung für Autovervollständigung im Browser zum Kalenderfeld und textarea erweitert (autocomplete)
07
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.59: Eine Vielzahl neuer Kombinationsmöglichkeiten von absoluter Positionierung und Versatz verfügbar. Außerdem lassen sich Elemente mit Versatz auch in den Vordergrund stellen.
Über den Layout-Wizard können Sie ein Hintergrundbild der Seite definieren. Soll nicht immer das gleiche Bild erscheinen und auch nicht manuell ausgetauscht werden, stehen Ihnen unterschiedliche Möglchkeiten zur Verfügung.
07
Dez
BASE für Version 17: Hintergrundbild individuell definieren
002.000.127: Zum Pfad des Hintergrundbildes können nun mit wEnv::setGlobalValue gesetzte Werte über $globalValue[name] verwendet werden (z.B. $globalValue[pathBackground])
07
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.58: Beim halbtransparenten Hintergrund lässt sich zusätzlich die Stärke des Unschärfeeffektes einstellen.
07
Dez
BASE für Version 17: Mehrspaltiger Inhaltscontainer
1.0.38: Die Abstände zwischen den Spalten werden nun über Unervarianten definiert.
Die PHP-Framework Funktion wDocumentData::replaceCurrentObjectdata unterstützt nun auch mit wEnv::setGlobalValue gesetzte Werte über $globalValue[name];
Bei der Pflege von Layout-Varianten lässt sich im Pfegetag über livepreviewDefault="yes" einstellen, dass die Live-Vorschau standardmäßig aktiviert ist. Das kann bei Eingabefelder, die rein über CSS-Only definiert sind, hilfreich sein.
06
Dez
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.54: Beim halbtransparenten Hintergrund lässt sich zusätzlich die Stärke der Transparenz einstellen.
06
Dez
BASE für Version 17: Formular
1.0.77: Feldbeschreibung für Autovervollständigung im Browser zu Eingabefeldern erweitert (autocomplete)
Eingabefelder, die rein über CSS-Only definiert wurden (z.B. -w-editmaskExtendedWebtag-layoutZindex), lassen sich beliebig positionieren (z.B. positionInEditmask=insertafter:elementBoxMargin).
Bei der Pflege von Mehrfacheinträgen über den Objektwizard lässt sich bei der nebeneinander links ausgerichteten Darstellung eine Trennlinie mit Abstand zwischen den Einträgen einstellen.
03
Dez
BASE für Version 17: BASE
1.0.2305: Klicks auf Kalenderimporte werden vom Interaktionstracking erfasst.
03
Dez
BASE für Version 17: Abfallwirtschaft
001.000.48: Abfallkalender lassen sich für das ganze Jahr per Klick in den Kalender importieren.
02
Dez
BASE für Version 17: CSS Dekoratoren für Eingabefelder
1.0.52: Neues Weblic verfügbar, um Eingabefelder zusätzlich über Dekoratoren zu gestalten.
02
Dez
BASE für Version 17: Listenerweiterungen
1.0.106: Bei der Listenerweiterung "Datum als Kalenderblatt anzeigen" wird die führende 0 weggelassen.
30
Nov
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.47: Neue CSS-Untervarianten mit fester Breite verfügbar.
30
Nov
BASE für Version 17: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.46: 8 neue CSS-Untervarianten verfügbar, um Inhaltsboxen absolut sowie überlappend zu positionieren.
30
Nov
BASE für Version 17: Inhaltsbereich mit Infobox rechts oben überlappend
1.0.32: Neue Komponente als Inhaltsbereich mit Infobox rechts oben überlappend verfügbar.
30
Nov
BASE für Version 17: Objektverwaltung
1.0.159: Bei Listen, die über den Objekt-Wizard definiert wurden, lässt sich im Vorschaubild auswählen, ob diese nachgeschärft werden sollen.
30
Nov
BASE für Version 17: Liste
1.0.107: Die Auswahl beim Veranstaltungsfilter wurde um weitere Zeiträume ergänzt.
30
Nov
BASE für Version 17: Liste
1.0.106: Fehler bei Textfiltern über Benutzereingaben in Kombination mit Ajax-Listen behoben.
29
Nov
BASE für Version 17: Pfeil, um zum nächsten Inhaltsberich zu scrollen
1.0.85: Funktion kann nun auch über Portalinhalte bzw. außerhalb von Inhaltsbereichen verwendet werden.
29
Nov
BASE für Version 17: BASE JavaScript Dateien
1.0.54: ui.js: Optimierung der Darstellung von Videos in Lightboxen
Bei Links in Themenabos lassen sich beliebige Parameter ergänzen. Über $entryData['additionalParameters'] = array('wt_source' => 'subscription'); wird z.B. in der Statistik ersichtlich, dass eine Seite über ein Themenabo aufgerufen wurde.
28
Nov
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.51: Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten werden nun unterstützt.
25
Nov
BASE für Version 17: Video lokal
002.000.218: zur Video-Gallery wird bei der Bildbreitenberechnung nun die Thumbnailbreite für die Vorschau berücksichtigt
Die Größe der Schrift legen Sie im BASE Projekt an zentraler Stelle fest.
20
Nov
BASE für Version 17: Überschrift
1.0.49: Als weitere CSS-Only Untervarianten sind nun Schriftstärken verfügbar. Diese lassen sich über -w-editmaskExtended-fontWeight:yes; auswählbar machen.
18
Nov
BASE für Version 17: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.18: Registerlaschen-Tabs können nun zur CSS-Variante über die CSS-Only-Eigenschaft -w-editmaskExtended-onlineStatus:yes; zum Online-Status berücksichtigt werden