Die PHP-Framework Funktionen wRepository::grepDocumentsDir und wRepository::grepDocumentsDirRecursive untersützten über die Option caseInsensitive nun den i-Modifikator, um nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden.
28
Nov
BASE (Mobile First) für Version 14: Video lokal
002.000.162: Sind mehrere Videos in einer Seite, führt der Start eines Videos zum Pausieren bereits gestarteter Videos.
Fast jede Agentur hat ihre eigenen projektspezifischen Vorlieben, um welche sie jede neue BASE Installation anpasst. Seien dies spezielle Projekteinstellungen, CSS-Anpassungen oder zusätzlich eingebundene JS-Plugins. Mit einem eigenen Download-Server können beliebige Bestandteile der BASE direkt vom eigenen Server geladen werden.
Bei der Veröffentlichung eigener Weblics ist der Status der enthaltenen Verzeichnissen, Dateien und Varianten bereits in der Listendarstellung vollständig ersichtlich.
Neue PHP-Framework Funktion wCache::rebuildCacheURL verfügbar, um den Cache einer speziellen URL per Skript zu erneuern.
21
Nov
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE JavaScript Dateien
1.0.8: Die HTML-Manipulationen von Google Übersetzungen werden nun über die jquery-ui.js korrigiert, um die Kalenderauswahl auch bei übersetzten Seiten nutzen zu können.
Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr ...
Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende Template mit, das Sie an eigene Bedürfnisse anpassen können.
Über das neue Weblic "Element mit dynamischen Platzhaltern einbinden" sind Sie in der Lage, beliebige Elemente mit Hilfe von PHP direkt in der Seite zu dynamisieren.
07
Nov
BASE (Mobile First) für Version 14: Element mit dynamischen Platzhaltern einbinden
0.9.0: Neues Weblic verfügbar, um Elemente über PHP mit dynamischen Platzhaltern einzubinden.
06
Nov
BASE (Mobile First) für Version 14: Cookie-Tabelle
0.9.0: Neues Weblic verfügbar, um Cookie-Informationen über eine strukturierte Tabelle einzupflegen.
06
Nov
BASE (Mobile First) für Version 14: Veranstaltungskalender
1.0.99: Zur Auflistung von Veranstaltungen ist eine weitere kompakte CSS-Only Variante verfügbar.
Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an Webspace / Speicherplatz und somit auch die damit verbundenen Gefahren.
Das Weblic® Kategorienfilter ermöglicht eine komfortable Filterung von Dateien nach unterschiedlichen Kategorien. Am Beispiel des Veranstaltungskalenders wird der Einsatzzweck nachfolgend aufgezeigt.
Dieser Artikel behandelt Probleme rund um die Installation von Weblication® und Weblics® und zeigt mögliche Ursachen und Lösungsmöglickeiten auf.
31
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE Templates
1.0.8: Beim Einsatz von Matomo (ehemals Piwik) wird der NOSCRIPT Bereich nicht mehr unterstützt, da sich dieser nicht über die im Consent-Banner getätigte Entscheidung deaktivieren lässt.
002.003.122.000: In der design.js gibt es nun die zwei weiteren JS-Callbacks wOnAfterDeclineExternalRessources und wOnAfterAcceptExternalRessources, um auf die Entscheidung im Datenschutzhinweis mit eigenen Programmierungen zu reagieren.
002.003.121.000: Die Einwilligung oder Ablehnung im Datenschutzhinweis wird protokolliert. Bei der Auslieferung wird dabei die IP-Adresse anonymisiert.
30
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: Teaserbox Hintergrundbild mit überlagertem Text
1.0.33: Neues Weblic verfügbar, um eine Teaserbox mit Hintergrundbild und überlagartem Text als fertige Komponente einzufügen.
30
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: Teaserbox ohne Innenabstand mit Bild und Text
1.0.33: Neues Weblic verfügbar, um eine Teaserbox ohne Innenabstand mit Bild und Text als fertige Komponente einzufügen.
Über einen Header-Eintrag kann verhindert werden, daß Ihre Webseite in einem Frame oder iFrame auf externen / fremden Webseiten dargestellt werden kann.
Empfehlungen zur Handhabung von Datensicherungen und der Datenwiederherstellung.
29
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE (Mobile First)
1.0.1349: In der design.js gibt es nun die zwei weiteren JS-Callbacks wOnAfterDeclineExternalRessources und wOnAfterAcceptExternalRessources, um auf die Entscheidung im Datenschutzhinweis mit eigenen Programmierungen zu reagieren.
29
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE (Mobile First)
1.0.1348: Die Einwilligung oder Ablehnung im Datenschutzhinweis wird protokolliert. Bei der Auslieferung wird dabei die IP-Adresse anonymisiert.
Ein Datei-Upload Formularfeld mit aktiviertem Mehrfachuploader kann hinsichtlich der Hinweistexte zum Inhalts- bzw. Sprachprojekt individuell definiert werden.
002.000.038.000: Noch mehr Datenschutz durch die Möglichkeit ein eigenes Tile-Skript zu nutzen, um auch bei dynamischen Karten auf das Laden von externen Komponenten durch den Benutzer zu verzichten.
Listen unterstützen bereits im Standard Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden. Besonders bei kleinen Bildschirmen in Verbindung mit langen Listen, die Vorschaubilder enthalten, lässt sich die übertragene Datenmenge so teilweise deutlich reduzieren.
Durch den mitgelieferten lokalen Tile-Server können Sie nun auch dynamische OpenStreetMaps 100% Datenschutzkonform anbieten, da der Besucher keine Anfragen an den externen Tile-Server mehr sendet.
Bei Session-Cookies wird nun das SameSite Attribut über /wConf/sessions/cookie/@samesite [Lax|Strict] untersützt.
23
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap
1.0.81: Noch mehr Datenschutz durch die Möglichkeit ein eigenes Tile-Skript zu nutzen, um auch bei dynamischen Karten auf das Laden von externen Komponenten durch den Benutzer zu verzichten.
Beim Versand von E-Mails über z.B. Kontaktformulare, Skripten, Anwendungen, etc. sind für einen erfolgreichen Empfang diverse Punkte zu berücksichtigen.
18
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE (Mobile First)
1.0.1325: Die Navigations-Templates enthalten innerhalb de NAV-Elementes ein zusätzliches DIV-Element.
18
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE (Mobile First)
1.0.1323: Neue Mobile Navigationsvariante "Mehrere Layer von links" verfügbar.
16
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE globale Inhalte
1.0.5: Über die Dateien youtube-start-notice-iframe.php und vimeo-start-notice-iframe.php kann nun eine Datenschutzmeldung vor dem Abspielen eines Videos innerhalb einer Lightbox ausgegeben werden, solange dem Laden von externen Komponenten noch nicht zugestimmt wurde.
15
Okt
BASE (Mobile First) für Version 14: BASE (Mobile First)
1.0.1311: Der Datenschutzhinweis enthält nun einen Link auf das Impressum.
Mit Weblication® sind Sie gut vorbereitet auf die Folgen des EuGH Urteils. So können Sie beispielsweise Weblication® Websites in bestimmten Fällen völlig ohne Cookies nutzen ...
In Weblication schützen wir bereits in der Standardeinstellung den Besucher vor der Weitergabe seiner Daten an Dritte ohne Zustimmung. Auch setzt Weblication keine Cookies mit personenbezogenen Daten oder zum Zweck der Verhaltensanalyse. Dieser Artikel zeigt, wie Sie auch das Session-Cookie deaktivieren können.
In Weblication schützen wir bereits in der Standardeinstellung den Besucher vor der Weitergabe seiner Daten an Dritte ohne Zustimmung. Auch setzt Weblication keine Cookies mit personenbezogenen Daten oder zum Zweck der Verhaltensanalyse. Dieser Artikel zeigt, wie Sie auch das Session-Cookie deaktivieren können.
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.
Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert.
Mit der aktuellen Version lassen sich Bilder in Bildergalerien auch manuell sortieren. Dies geschieht, indem diese aus einem angegebenen Verzeichnis in eine Mehrfachdateiauswahl importiert werden, in der eine Sortierfunktion vorhanden ist.
Mit der aktuellen Version lassen sich Bilder in Bildergalerien auch manuell sortieren. Dies geschieht, indem diese aus einem angegebenen Verzeichnis in eine Mehrfachdateiauswahl importiert werden, in der eine Sortierfunktion vorhanden ist.
24
Sep
BASE (Mobile First) für Version 14: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.19: Fur Hintergrundvideos sind nun, abhängig von der Bildschirmgröße, unterschiedliche Videos definierbar. Es ist auch möglich, bis zu einer bestimmten Bildschirmbreite ein Hintergrundbild oder eine Farbe und erst ab dann ein Video anzuzeigen.
24
Sep
BASE (Mobile First) für Version 14: Video lokal
002.000.156: Responsive Videos über mehrere Quellen werden nun auch für den aktuellen Firefox unterstützt.
Bei Eingabefeldern mit Mehrfacheinträgen lassen sich die Dateien aus einem eingetragenen Verzeichnis in die Dateiliste übernehmen und dort anschließend sortieren. Aktivierbar ist diese Möglichkeit über das Pflegetag-Attribut allowImportFromDir, welches die Editor-ID (@wEditorId) des Verzeichnisfeldes haben muss.
Bei der Pflege von Dateien und Verzeichnissen wird nun $user als Platzhalter im Attribut path und pathIfEmpty unterstützt.
Bei der Pflege von Dateien und Verzeichnissen wird durch das Attribut createpathifnotexists="1" ein nicht vorhandenes Verzeichnis der Attribute path und pathIfEmpty automatisch erstellt.
12
Sep
BASE (Mobile First) für Version 14: Bildergalerie
1.0.22: Im Fragment mit der ID dirTitle steht nun der Wert $pageTitle. Damit wird der Seitentitel für das automatisch angelegte Verzeichnis der Bildergalerie übernommen und muss nicht mehr manuell gepflegt werden.
Neben der Sortierung und der Filterung gibt es in der Version 11 eine weiter Möglichkeit zur bedingten Ausgabe von Inhalten. Über Sortierfaktoren können Inhalte entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogenen Relevanz angezeigt werden.
11
Sep
BASE (Mobile First) für Version 14: Liste
1.0.23: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-icon-embedSVG:1; lässt sich einstellen, dass SVG-Icons in Listen eingebettet werden.
Beim Aufruf personalisierter Seiten wird bei nicht vorhandenen Ansichtsrechten auf eine Hinweisseite umgeleitet.
09
Sep
BASE (Mobile First) für Version 14: Link
1.0.17: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-setTargetBlankIfHttp:no; lässt sich einstellen, dass Links auf externe Seiten standardmäßig target="_blank" gesetzt bekommen.