Ausgehend von der aktuellen Version 15 bzw. nach Upgrade auf Version 15 sparen Sie viel Geld beim Upgrade auf Version 16, wenn Sie das Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2021 erwerben. ...
13
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.49: Bei Formularen lässt sich nun wählen, ob nach fehlerhaftem Absenden die zentralen Fehlermeldungen oder zusätzlich bzw. nur die Inline-Validierungen angezeigt werden sollen.
13
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Unternehmensverzeichnis
002.000.408: Zur Faxnummer wurde die Telefonnummer anstatt Faxnummer abgefragt.
13
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.983: Die banner.wFilelist.php greift nun zum Hintergrundbild auf die Copyright-Einstellung zum Originalbild zurück
12
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Mini-Shop
002.000.844: Korrektur zu Lieferzeiten im Objekt-Template vorgenommen
08
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Mini-Shop
002.000.842: Das Link-Ziel des Versandkosten-Links ist nun in der Shop-Konfiguration einstellbar (Neues Fenster/Lightbox)
Mit den Weblication Major-Release-Paketen bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Major-Release und Sie sparen viel Geld ...
07
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Mini-Shop
002.000.841: Kundendaten um die Eingabe Telefon erweitert und E-Mail Vorlagen entsprechend angepasst
07
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Bildergalerie
1.0.28: Anpassungen zum pageId Parameter für die Blätterliste vorgenommen
07
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: Aktuelle Meldungen
1.0.30: Darstellungsart in der Objektbearbeitung auswählbar
06
Apr
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.27: Anpassungen zur Bildbreitenberechnung
30
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE Templates
1.0.17: Include-Objekt: Zur eingebundenen Seite wird die automatisch gesetzte Überschriften-Ebene berücksichtigt.
30
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap
1.0.110: Graustufen-Varianten unterstützen nun farbige Marker und "nur anteasern" von Standorten berücksichtigt
26
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Link
1.0.29: Bei Auswahl einer PDF-Datei wird bei aktivierter CSS-Only Einstellung "Beim Eintragen eines PDF-Links automatisch das Icon auf pdf anpassen" automatisch das PDF-Icon gewählt.
In Weblication® Version 16 können Sie pro Seite in der Siteinfo die LCP Ladezeiten grafisch aufbereitet erkennen und bei Bedarf Gegenmaßnahmen einleiten ...
24
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Mini-Shop
002.000.838: Die Lieferzeiten können nun über die Shop-Konfiguration festgelegt werden. Neben Tageszahlen (z.B. 2-5) werden nun auch Textangaben (z.B. scnellstmöglich) unterstützt.
22
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Objektverwaltung
1.0.106: Objektdaten ausgeben unterstützt nun auch die Kürzel für meta_publication_name, meta_creation_time und meta_creation_name
22
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Bild
1.0.34: Die Untervarianten zur fixen Definition von Seitenverhältnissen wurden so erweitert, dass sich keine Inhaltsverschiebung (CLS bei Pagespeed) während des Ladevorgangs ergibt.
Zahlreiche High-End Online-Shops mit hundertausenden Artikeln, Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Produkt-Management mit Einbindung externer Datenquellen, Lagerverwaltung über verschiedene Lager und Präsenzgeschäfte, ERP-Anbindung, uvm. hat Weblication® Partner ERFOLGswerkzeug in Cham über eine Eigenentwicklung veröffentlicht, bei der Weblication® als Web-Frontend verwendet wird ...
18
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE (Mobile First)
1.0.1956: Die webfonts-Maske zum Schriften einbinden unterstützt nun optional die Abfrage externer Ressourcen
Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu kennzeichnen. Dies ermöglicht diversen Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, Yahoo, Yandex, etc.), diese Inhalte leichter zu erkennen.
Die IDE von Weblication® CMS erlaubt den Abgleich von Layout-Dateien zu früheren Versionen bzw. auch zur aktuellen Version des Weblics-Servers.
05
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.33: Die innerHeight CSS-Only Untervarianten 80 und 85 wurden hinsichtlich der Anzeige in der Komponentenauswahl optimiert.
05
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE allgemeine CSS Dateien
1.0.49: Weitere Einstellung zum horizontalen Layer (navigationMainTopLayerHorizontal.scss) möglich, damit dieser geöffnet bleibt: "Layer des aktuell ausgewählten Hauptpunktes gleich öffnen"
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.962: Neue CSS-Only Eigenschaft -w-option-backgroundimageAsPicture:1; verfügbar, um das Responsive Picture-Element auch für Hintergrundbilder zu nutzen. Damit lassen sich für Vollbildbanner teilweise bessere LCP-Werte erreichen.
03
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.24: In der navigation.js kann zur Funktion navpoint_onmouseleave nun eine eigene Funktion (wNavpointOnMouseLeave) eingehängt werden, welche z.B. in der design.js definiert werden kann.
01
Mär
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.949: Standardvarianten wurden für bessere Web Vitals Werte (LCP und CLS) optimiert. Für ein optimiertes LCP (Largest Contentful Paint) wurden neue, responsive Seitenverhältnisse eingeführt, die dazu führen, dass der Banner auch in der mobilen Ansicht nicht mehr das gemessene Element darstellt. Gleichzeitig wurde die Positionierung der Layer über CSS-Transform optimiert. Für ein optimiertes CLS (Cumulative Layout Shift) wurde auf fixe Seitenverhältnisse gesetzt, um ein nachträgliches Verschieben auch bei Art Direction zu verhindern.
26
Feb
BASE (Mobile First) für Version 15: Anwendungsvorlage mit Liste, Detailseite und Seitenvorlage (Objekt-Wizard)
1.0.123: Der Klassenname wird beim listEntry Container nun berücksichtigt.
26
Feb
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.47: Einstellung "Label trotz voller breite anzeigen" bei Checkboxen und Radiobuttons korrigiert.
25
Feb
BASE (Mobile First) für Version 15: Anwendungsvorlage mit Liste, Detailseite und Seitenvorlage (Objekt-Wizard)
1.0.122: Links, die in Listen über den Objekt-Wizard definiert werden, sind nach dem Beispiel $text[list_more] dynamisch mit Projektexten befüllbar.
Die PHP-Framework Funktionen wPathName::interpretePath und wPathName::interpretePathNoParam unterstützen nun auch den Platzhalter $dirTop, um das aktuelle Hauptverzeichnis einzusetzen.
23
Feb
BASE (Mobile First) für Version 15: Team, Ansprechpartner, Personen
1.0.148: Telefon und Smartphone bei der Listenausgabe der Social Buttons ergänzt
Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr ...
10
Feb
BASE (Mobile First) für Version 15: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.8: Falls freigeschaltet, lässt sich die Standardvariante nun auch mittig und rechts ausrichten.
Bei der Ankerauswahl über die Linkmaske werden nun auch im WYSIWYG-Editor Inhaltsbereiche angeboten, falls diesen einen Titel oder eine ID zugewiesen wurde.
Über $preVars['showTestIfIsEditor'] = true; lässt sich in der pre.php einstellen, dass Redakteure Seiten mit dem Statut Test generell sehen, also nich nur, wenn Sie daran Bearbeitungsrechte besitzen.
In Weblication® Version 16 wird die Web-Statistik, die ab CORE Business enthalten ist, um zahlreiche Funktionen erweitert, die bisher nur über Drittanbieter möglich war ...
13
Jan
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.50: Über die CSS-Only Einstellung -w-add-data:'direction=ltr,... lässt sich bei der Tickerliste die Richtung umkehren.
13
Jan
BASE (Mobile First) für Version 15: Veranstaltungskalender
1.0.104: Über CSS-Varianten lassen sich Veranstaltungen speziell formatieren. So können sie z.B. als Tipp hervorgehoben oder als abgesagt markiert werden.
Mit der Version 16 erhalten Sie weitere Möglichkeiten, um das Besucherverhalten zu analysieren. Damit die dafür notwendigen Daten frühzeitig nutzbar sind, empfehlen wir bereits jetzt, die 16er Statistik zu aktivieren.
Im Panel wird angezeigt, ob die erweiterte 16er Statistik bereits aktiviert ist.
28
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE erweiterte Statistik, ab Version 16 auswertbar
1.0.18: Erweiterte Statistik für Version 16 lässt sich bereits in der Version 15 über über dieses Weblic installieren und über das Werkzeug Base Analyzer/Updater aktivieren.
23
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Formular
1.0.43: Bei der Datumsauswahl lässt sich einstellen, ob zusätzlich eine Manuelle Eingabe ermöglicht werden soll.
17
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE JavaScript Dateien
1.0.19: Kompatibilität mit älterer de.date.js für die Kalenderauswahl in Formularen wiederhergestellt.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Kategorienfilter
1.0.88: In Verbindung mit der aktuellen Liste unterstützt der Kategorienfilter nun auch das Nachladen per AJAX. Als Alternative zum Einsatz des Quickfilters lässt sich das z.B. auch in Kombination mit einer "Weitere Einträge Laden" Schaltfläche nutzen.
Bei Weblics, die auf Basis der Anwendungsvorlage installiert wurden, wird der Titel um den Objekttyp ergänzt, um diese in der Weblics-Übersicht zuordnen zu können.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: BASE (Mobile First)
1.0.1894: Über die Variable wToggleOnClickNavpointMainInMenu = true; lässt sich in der design.js definieren, dass in der Menünavigation Unterpunkte der Hauptpunkte beim Klick geöffnet statt sofort aufgerufen werden, falls diese nicht sichtbar sind.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: RSS Feeds einbinden
1.0.68: Bei Abrufen der RSS-Feeds wurde im Header der User-Agent ergänzt, da diese sonst teilweise blockiert wurden.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
Löschen und Wiederherstellen ist nun auch für Cloud-Benutzer im persönlichen Papierkorb möglich.
10
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Tabelle / Datenblatt
1.0.16: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-firstColAsTh:yes; lässt sich pro Tabelle die erste Spalte optional als Kopfzeile auszeichnen.
Beim Verknüpfen von Verzeichnissen und Dateien im erweiterten Sprach-Management werden diese nun alphabetisch sortiert.
07
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Banner, Slider
1.0.887: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-video-restartOnSelect:yes; lässt sich definieren, dass Videos beim Bannerwechsel immer neu gestartet werden.
07
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: SVG Icon
1.0.113: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-backgroundColor:yes; lassen sich Untervarianten für die Hintergrundfarbe auswählen.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.48: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um PDF-Dateien mit automatisch generierten Vorschaubildern aufzulisten.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Veranstaltungskalender
1.0.103: Das Weblic enthält nun eine RSS-Liste mit den kommenden Veranstaltungen.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Video von extern einbinden
1.0.135: Vimeo Live-Events lassen sich nun auch einfach über die URL als Video einbetten.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Liste
1.0.47: Beim Generieren einer Blätterliste auf Basis der zuletzt aufgerufenen und in der Session gemerkten Liste werden nun auch Callback-Filter unterstützt.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Mehrspaltiger Inhaltscontainer
1.0.13: Neue CSS-Only Variante für Slider in Mobilansicht mit auswählbarer Anzahl an Spalten und auswählbarem Spaltenabstand.
02
Dez
BASE (Mobile First) für Version 15: Link
1.0.26: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-allowMarkBySquareBrackets:yes; lassen sich Teile von Links gesondert formatierten.
Über die PHP-Framework Funktion wEvent::setUploadedFileName lässt sich der Name einer im Ereignis onAfterUpload umbenannten Datei dem System mitteilen, um bei anschießend automatisch gestarteter Bearbeitung den korrekten Pfad zu haben.