Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
  • 15.01.2025

    Changelog Version: 019.003.053.000

    Über /wConf/sessions/cookie/@maxlifetime lässt sich in der Systemkonfiguration eine abweichende Dauer der Session in Sekunden definieren.
  • 15.01.2025

    Changelog Version: 019.003.052.000

    Bei Listen, die auf RSS basieren, werden nun auch Vorschaubilder unterstützt, falls diese in einem media:content-Element definiert sind.
  • 15.01.2025

    BASE für Version 19: Audiodatei von extern einbinden (Spotify / Soundcloud)

    002.000.279: Neben Spotify lassen sich nun auch URLs von soundcloud.com über den Audio-Player einbinden.
  • 15.01.2025

    So stellen Sie einen RSS-Feed mit Weblication® bereit

    Mit wenigen Mausklicks bieten Sie mit Weblication CMS einen eigenen RSS-Feed aus Inhalten Ihrer Webseite an ...
  • 10.01.2025

    BASE für Version 19: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite

    1.0.136: Die Einstellung "Überschriften innerhalb von Boxen / Containern berücksichtigen" erlaubt nun eine Einschränkung auf Ebenen (1, 1-2, 1-3)
  • 10.01.2025

    BASE für Version 19: Liste mit A-Z Navigation

    1.0.96: Der Filter unterstützt nun auch Beiträge deren Titel mit Ziffern beginnen und zeigt diese unter dem Zeichen #
  • 09.01.2025

    Changelog Version: 019.003.048.000

    Neue PHP-Framework Funktion wImage::createQR verfügbar, um QR-Codes direkt in eine Seite zu generieren.
  • 08.01.2025

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.256: Neue Shape Untervarianten, um zum Inhaltsbereich einen Pfeil am oberen Rand bzw. unteren Rand anzuzeigen
  • 07.01.2025

    Weblication®: Modul Leichte Sprache

    Ab Weblication® Version 19 gibt es das Modul Leichte Sprache zum Hinterlegen und Anzeigen Leichter Sprache. Unterstützt werden kann das Übersetzen auf Wunsch durch einen KI-generierten Textvorschlag in Leichter Sprache. ...
  • 03.01.2025

    Sprach-Übersetzung per Klick mit DeepL-Schnittstelle

    In Weblication® können Sie ganze Inhaltsseiten per DeepL-Schnittstelle automatisch übersetzen ...
  • 18.12.2024

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.298: Die Funktion EmbedPage unterstützt nun auch die Optimierung von Hintergrundbildern.
  • 17.12.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.255: Neue Variante 552 verfügbar, um einen Inhaltsbereich über dem Kopfbereich schließbar und wieder öffenbar zu nutzen
  • 17.12.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.293: Die CSS-Only Eigenschaft -w-additionalAttributes:'infoid=wUID'; wird nun auch unterstützt, um die gekürzte UID als Data-Attribut zu ergänzen. Das wird z.B. genutzt, um sich den Status von Elementen per JavaScript merken zu können.
  • 16.12.2024

    Changelog Version: 019.003.037.000

    Falls bei Formularen die UID als FormularID genutzt wird, passt Weblication diese beim Kopieren an, um so die Eindeutigkeit sicherzustellen.
  • 16.12.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2546: Neue Einstellung in der Projektkonfiguration zum Postausgang. Nach dem Laden einer Seite werden nach Aktivierung noch offene E-Mails aus dem Postausgang versendet. Diese Aktion wird innerhalb eines definierten Zeitraums (Standard sind 5 Minuten) nur einmal ausgeführt.
  • 13.12.2024

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt

    1.0.98: Akkordeon-Titel unterstützen die Pflege der leichten Sprache
  • 12.12.2024

    Changelog Version: 019.003.030.000

    Bei der Sortierung über dailyRandom() in Verbindung mit rekursiven Listen wurden nicht alle Dateien angezeigt.
  • 12.12.2024

    BASE für Version 19: Video lokal

    1.0.317: Für hochformatige Bildschirme bzw. Smartphones lässt sich ein alternatives Video sowie ein alternatives Vorschaubild einbinden. Aktivierbar ist diese Funktion über -w-editmaskExtended-srcPortrait:yes;. Über -w-mediaQueryPortrait:'(orientation:portrait) and (max-width:600px)'; lässt sich definieren, bei welchen Bildschirmen das alternative Video anzuzeigen ist.
  • 12.12.2024

    KI-Module: Bild-Inhalte auslesen und Bild-Titel generieren

    Mit dem KI-Textgenerator sowie mit dem Modul Leichte Sprache (beides sind Zusatzmodule) können Sie den Inhalt eines Bildes, das Sie in eine Seite einfügen, automatisch von der KI auslesen lassen und daraus über die KI einen Bildtitel generieren. ...
  • 11.12.2024

    BASE für Version 19: Seite kommentieren

    0.9.5: Für Benutzer in der Gruppe commentsModerator lässt sich beim Kommentieren hinter dem Benutzernamen automatisch ein Text ergänzen. So wird gleich sichtbar, wer als Moderator kommentiert.
  • 11.12.2024

    Mini-Shop: Inhalt der Auftragsdaten E-Mail des Shops anpassen.

    Die Auftragsdaten des Shops werden im E-Mail-Verkehr über den Platzhalter [!--orderData--] sowohl an den Auftraggeber als auch an den Besteller übermittelt. Sie haben die Möglichkeit, diese Daten individuell nach Ihren Vorstellungen anzupassen.
  • 11.12.2024

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.327: Ein neues Formularelement Schieberegler ist verfügbar, um vordefinierte Wertebereiche intuitiv zur Auswahl anzubieten.
  • 05.12.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich mit kategorisierbaren Boxen und Filterfunktion

    1.0.51: Neues Weblic als Komponente verfügbar, um Inhaltsboxen nach Kategorien zu filtern.
  • 04.12.2024

    BASE für Version 19: Kategorienfilter

    1.0.160: Quickfilter werden nun auch für Inhaltsboxen unterstützt. In dem Fall genügt es, die ID eines umschließenden Elementes anzugeben.
  • 04.12.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.282: Falls Kategorien (über -w-editmaskExtendedWebtag-categories) zugewiesen wurde, werden diese als data-categories im div.elementBox ergänzt. So lassen sich Quickfilter für Inhaltsboxen anwenden.
  • 03.12.2024

    Changelog Version: 019.003.012.000

    Die erweiterten Textdateien für den Mini-Shop, das Barrierefreimenü und die ARIA-Auszeichnungen sind nun direkt über das Panel erreichbar.
  • 03.12.2024

    BASE für Version 19: Unternehmensverzeichnis

    002.000.470: Zur Seitendarstellung des Objektes werden Inhalte der aktuellen Seite nun vor dem zurück-Link Element platziert.
  • 29.11.2024

    Changelog Version: 019.003.000.000

    Final Version
  • 29.11.2024

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.292: Wird eine nach dem absenden aufzurufende URL eingetragen, lassen sich auch zu ergänzende Parameter aus der bestehenden URL angeben.
  • 27.11.2024

    Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App

    Über das Modul Themen-Abo in Weblication® können Website-Besucher Themen - z.B. News, Veranstaltungen, Amtsblätter, Müllabfuhr-Termin - abonnieren und regelmäßig per E-Mail über Neuerungen informiert werden ...
  • 26.11.2024

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.291: Das Passwort-Feld unterstützt in der Ausgabe nun auch die Eingabe zum Feld "Zusätzlicher Hinweis"
  • 20.11.2024

    BASE für Version 19: Banner, Slider

    1.0.2014: Banner-Slide Folien mit Video unterstützen nun ein hinterlegtes Vorschaubild zum Banner-Preview
  • 20.11.2024

    Changelog Version: 019.002.152.000

    Im Newsletter wird der Platzhalter wUnsubscribeQuerystring unterstützt, um die Verwaltung bzw. Abmeldung über beliebige Seiten zu lösen, also z.B.: /de/mySubscriptions.php?[!--wUnsubscribeQuerystring--]
  • 19.11.2024

    Changelog Version: 019.002.149.000

    Bei der Pflege von Bildern in Objekten erhalten öffentliche Benutzer auch die hinterlegte Zusatzinfo.
  • 19.11.2024

    BASE für Version 19: Objektverwaltung

    1.0.369: Das Verlinkung zum Container-Element wurde um die Möglichkeit erweitert, optional den Link im neuen Fenster zu öffnen.
  • 18.11.2024

    BASE für Version 19: Bildergalerie

    1.0.198: Die Touch-Funktionalität kann für mobile oder Desktop-Darstellungen durch die CSS-Deklaration touch-action:none abhängig von der Bildschirmbreite deaktiviert werden.
  • 18.11.2024

    Changelog Version: 019.002.148.000

    Bei der Generierung von Links zur Betrachtung von offline-geschalteten Seiten wird nun das Ausblenden von Hauptverzeichnisssen unterstützt.
  • 18.11.2024

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.287: Bei aktivierter Inline-Validierung wird ein nicht ausgefülltes Captcha auch markiert.
  • 18.11.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.277: Das Hintergrundvideo unterstützt nun auch die Einstellung "Video starten, wenn sichtbar", Poster und unterschiedliche mobile Darstellungen.
  • 18.11.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.241: Optimieren des Ladeverhaltens für die Einstellung "Video starten, wenn sichtbar"
  • 15.11.2024

    BASE für Version 19: Bildergalerie

    1.0.196: Für die mobile Ansicht können jetzt alternative Seitenverhältnisse über die Einstellung -w-option-picture-min-aspectratio festgelegt werden.
  • 15.11.2024

    BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen

    1.0.465: Das Container-Element zum Kopfbereich unterstützt nun auch eine pfadabhängige Bedingung
  • 15.11.2024

    Changelog Version: 019.002.141.000

    Neue PHP-Framework Funktion wRepository::createDocument verfügbar, um eine Datei auf Basis einer Vorlage zu erstellen.
  • 14.11.2024

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.263: In einer Liste lässt sich auswählen, dass die Anzahl der Einträge dem Titel des aktuellen Akkordeons oder Register hinzugefügt werden.
  • 13.11.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2486: Beim Seiten-Layout lässt sich auswählen, dass der Kopfbereich in der mobilen Ansicht unten platziert werden soll.
  • 13.11.2024

    Changelog Version: 019.002.137.000

    Der Report für externe Links lässt sich nun auch für Redakteure freischalten.
  • 12.11.2024

    Changelog Version: 019.002.134.000

    Das KI-Modul enthält nun eine Rechtschreibprüfung.
  • 12.11.2024

    Changelog Version: 019.002.133.000

    In den Projekteinstellungen lässt sich auswählen, ob beim Übernehmen der Struktur in das aktuelle Sprachprojekt die Projektpfade angepasst werden sollen. Die Pfade werden dann angepasst, sofern diese im aktuellen Projekt verfügbar sind.
  • 08.11.2024

    Changelog Version: 019.002.126.000

    Die PHP-Framework Funktion wRepository::protectDir hat nun einen zweiten Parameter, der auf false gesetzt werden kann, um zu verhindern, dass eine bestehende .htaccess überschrieben wird.
  • 07.11.2024

    Fritschi Swiss Bindings setzt auf Weblication® Standards

    Unkonventionelle Projektumsetzung in kürzester Zeit durch Weblication® Standards ermöglicht ...
  • 04.11.2024

    BASE für Version 19: Banner, Slider

    1.0.1998: Optimierungen für Navigation über Tastatur (Tabulator)
  • 04.11.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2484: In der Projektkonfiguration wird bei den zu blockierende Bots der Platzhalter $wBotsBlockDefault unterstützt. Dieser wird aktuell automatisch ersetzt durch: MJ12Bot|AhrefsBot|DomainCrawler|SEOkicks|SEMrushBot|Sogou|BLEXBot|PetalBot|DotBot|SeekportBot|serpstatbot|Barkrowler. Die ausgeschlossenen Bots werden von Zeit zu Zeit durch System-Updates angepasst.
  • 30.10.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2478: Falls Besucher im Browser die Aktivitätsverfolgung deaktiviert haben (Do Not Track), lässt sich auch der Cookie-Banner deaktivieren. Zusätzlich lässt sich kurzzeitig ein Hinweis einblenden, dass nur notwendige Cookies gesetzt werden.
  • 29.10.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2475: Die Schnittstelle zur Leichte Sprache API von Capito wurde vom Anbieter vereinfacht. Der Anmelde-Token ist nun direkt in der Projektkonfiguration pflegbar.
  • 29.10.2024

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Registerlaschen

    1.0.59: Einzelne Register lassen sich über den jeweiligen Layer des Struktureditors deaktivieren und zeitgesteuert veröffentlichen.
  • 29.10.2024

    BASE für Version 19: Banner, Slider

    1.0.1988: Für mobile Darstellung lässt sich ein separates Video hinterlegen.
  • 29.10.2024

    Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform

    In Weblication® können Sie Standorte, Anfahrtsrouten und eine Umkreissuche zu 100% datenschutzkonform in Webseiten einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ...
  • 28.10.2024

    BASE für Version 19: Audiodatei einbinden

    002.000.263: Objektplatzhalter, wie z.B. wObjectdata:audio, werden nun beim Einsatz über den Objekt-Wizard unterstützt.
  • 23.10.2024

    Changelog Version: 019.002.089.000

    Falls Inhaltsreferenzen zur automatischen Übersetzung definiert werden sollen, kann dies über additional.wContentReferences.php statt default.wContentReferences.php geschehen, um so nur die ergänzenden Elemente definieren zu müssen.
  • 23.10.2024

    Changelog Version: 019.002.087.000

    Beim Besucherfluss sowie in der Kampagne- und Zielanalyse werden nun die ein- und ausgehenden Werte angezeigt.
  • 23.10.2024

    Changelog Version: 019.002.084.000

    Beim erstellen einer Sprachversion auf Basis des aktuellen Verzeichnisses lässt sich einstellen, ob die Links angepasst werden sollen.
  • 23.10.2024

    BASE für Version 19: Mini-Shop

    002.000.1265: Neue Funktion: Rabattcodes können generell für den Warenkorb oder auf einzelne Artikel vergeben werden
  • 22.10.2024

    BASE für Version 19: Interaktive ImageMap, Erklärbild

    1.0.198: Neue Variante für Infos neben dem Erklärbild mit Akkordeon-Funktion
  • 17.10.2024

    BASE für Version 19: Login Formular

    1.0.202: Im Login-Formular kann nun zusätzlich gewählt werden, daß eine Weiterleitung nach Login auf den referrer-Parameter erfolgt (im Mastertemplate umgesetzt). Dies ist z.B. bei Aufruf von personalisierten PDF-Dokumenten nützlich.
  • 15.10.2024

    Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS

    Ab dem 28.06.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr ...
  • 14.10.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.234: Neue CSS-Only Variante "Hell, wenn weiß davor" verfügbar (nutzbar mit dem aktuellsten Template). Damit werden Inhaltsbereiche automatisch abwechselnd weiß oder hell (z.B. hellgrau) dargestellt. Beim Zwischenschieben neuer Inhaltsbereiche müssen so keine Farben mehr angepasst werden. Auch dunkle, bzw. farbige Blöcke werden berücksichtigt.
  • 10.10.2024

    BASE für Version 19: Zur Adventszeit - Adventskalender

    1.0.165: Veröffentlichungsdaten für 2024 angepasst.
  • 07.10.2024

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.269: ui.js: Ein Direktaufruf von Anker-Links innerhalb verschachtelter Register- bzw. Akkordeon-Containern funktioniert wieder korrekt
  • 03.10.2024

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2468: Bilder, Galerien, Banner und Listen sind nun für den WebP-Only Modus vorbereitet.
  • 03.10.2024

    Changelog Version: 019.002.035.000

    Die PHP-Framework Funktion wPicture::createPicture unterstützt nun die Option createWebp = only, um ausschließlich WebP-Bilder zu generieren.
  • 01.10.2024

    Weblication Websites ohne Cookies nutzen

    Mit Weblication® erfüllen Sie ganz leicht alle gesetzlichen Forderungen zum Thema Cookies. So können Sie beispielsweise Weblication® Websites in bestimmten Fällen völlig ohne Cookies nutzen ...
  • 30.09.2024

    BASE für Version 19: Fliesstext

    1.0.177: Bis zu 8 Bilder sind nun für Leichte Sprache pro Textelement pflegbar.
  • 30.09.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.231: Neue CSS-Untervarianten verfügbar, um die Oberkante des Fußbereichs abzuschrägen bzw. abzurunden.
  • 26.09.2024

    BASE für Version 19: Linkliste

    1.0.118: Neue CSS-Only Variante "Wie Akkordeon" verfügbar, um Linklisten ähnlich einer Akkordeondarstellung anzuzeigen.
  • 25.09.2024

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.67: Beim Einsatz des Objekt-Wizard wird nun auch der Platzhalter zum Feld "Detailbild beim Anklicken" unterstützt
  • 23.09.2024

    BASE für Version 19: Bildergalerie

    1.0.182: pictureGallery.js: Die Darstellungsvariante Karussell beginnt nun zur Darstellung mit dem 1. Bild
  • 20.09.2024

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt

    1.0.87: Das Akkordeon-Element unterstützt nun CSS-Untervarianten.
  • 20.09.2024

    BASE für Version 19: Link

    1.0.133: Neue Linkvariante "Wie Akkordeon" verfügbar, um Links ähnlich einer Akkordeondarstellung anzuzeigen.
  • 20.09.2024

    BASE für Version 19: Link

    1.0.132: Wird ein Link nicht von einem weitere Link gefolgt, erhält dieser nund das Attribut data-islastlink="1", um so den letzten Link gesondert formatieren zu können.
  • 19.09.2024

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.264: navigation.js: Beim Öffnen eines Megadropdowns wird die CSS-Klasse "megadropdown-open" nun zuverlässig hinzugefügt.
  • 19.09.2024

    Changelog Version: 019.002.008.000

    Durch Klick auf das E-Rechnungssymbol in der Dateiverwaltung werden die XML-Daten der E-Rechnung angezeigt.
  • 18.09.2024

    Changelog Version: 019.002.004.000

    Neue PHP-Framework Funktion wProjectCur::getPathContent() verfügbar, um das erste Inhaltsprojekt zu ermitteln.
  • 18.09.2024

    BASE für Version 19: Volltextsuche

    1.0.82: In der Liste der Suchergebnisse wird beim Wechsel des Kategorienfilters die Blätterliste (Pagination) auf 1 zurückgesetzt.
  • 18.09.2024

    BASE für Version 19: Fliesstext

    1.0.160: Ergänzende Bilder für Leichte Sprache lassen sich an bestimmte Textabsätze binden.
  • 17.09.2024

    BASE für Version 19: Video lokal

    1.0.312: Das Start-Symbol kann über die Einstellung "Playbutton ausblenden" ausgeblendet werden.
  • 13.09.2024

    BASE für Version 19: Video von extern einbinden

    1.0.221: Der Youtube-URL wird nun über den hl-Parameter die Projektsprache mitgegeben.
  • 13.09.2024

    BASE für Version 19: Kategorienfilter

    1.0.159: Einstellung "Seitennavigation bei Kategorienwechsel zurücksetzen" ergänzt, um bei Kategorienwechsel auf der ersten Listen-Blöterseite zu beginnen.
  • 12.09.2024

    Changelog Version: 019.002.000.000

    Final Version
  • 11.09.2024

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt

    1.0.80: Über .wglAccordion {-w-add-data:slide-duration=300,slide-easing=wEaseOut;} lässt sich die Geschwindigkeit sowie die Beschleunigung beim Ein- und Ausblenden von Akkordeon-Elementen festlegen.
  • 11.09.2024

    BASE für Version 19: Link

    1.0.126: CSS-Only-Varianten mit Font Awesome Icons nutzen nun die im Font Awesome Weblic gewählten Icon-Versionen.
  • 10.09.2024

    BASE für Version 19: Bildergalerie

    1.0.177: listEntryData ist nun zur Variante 24 auf display:none gesetzt, um die korrekte Darstellung zu gewährleisten
  • 09.09.2024

    Changelog Version: 019.001.148.000

    Bei der Ausgabe über den Objekt-Wizard lässt sich nun auf den zu einem ausgewählten Wert zugeortneten Text aus der Pflegemaske zugreifen (z.B.: wObjectdata:employmentType.getCaptionObjectMask())
  • 08.09.2024

    BASE für Version 19: Überschrift

    1.0.79: Die Hochzählfunktion ist nun auch als Option auswählbar (.elementHeadlineOptions_var230 mit aktuellem XSLT-Item). Das ermöglicht die Nutzung in jeder beliebigen Darstellungsvariante.
  • 06.09.2024

    BASE für Version 19: Überschrift

    1.0.75: Neue CSS-Only Varianten verfügbar, um Überschriften animiert einzublenden ("Durch farbigen Balken von links einblenden, wenn im sichtbaren Bereich" und "Farbig hinterlegt von links einblenden, wenn im sichtbaren Bereich")
  • 06.09.2024

    BASE für Version 19: Überschrift

    1.0.74: Über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-options:yes; lässt sich aktivieren, dass Varianten vom Typ elementHeadlineOptions_varXY auswählbar sind. Damit lasssen sich zusätzliche Formatierungen, wie z.B. die Großschreibung über text-transform:uppercase; mit wenig Aufwand auswählbar machen.
  • 05.09.2024

    BASE für Version 19: Überschrift

    1.0.73: Über -w-subvariants-ifLevel1:underline=20,level=auto,align=0; lassen sich abweichende Untervarianten für Überschriften verknüpfen. Mit Hilfe der Untervarianten ist es also möglich, Überschriften je nach Ebene unterschiedlich zu formatieren.
  • 03.09.2024

    BASE für Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.255: Neue Animationseffekte verfügbar, um den Rahmen einzublenden, sobald sich die Box im sichtbaren Bereich befindet.
  • 30.08.2024

    BASE für Version 19: Objektverwaltung

    1.0.349: Container in Listen lassen sich optional verlinken.
  • 23.08.2024

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.246: Das Feld "Gültigkeit Listen-Cache in Sekunden" wird nur eingeblendet, wenn die Option "Vom Seiten-Cache ausschließen" aktiviert ist.
  • 23.08.2024

    BASE für Version 19: Überschrift

    1.0.72: In der Variante Individuell lassen sich die verschiedenen Hervorhebungsformatierungen sowie die zugeordneten Farben auswählen.