Über die Syntax clearContentOnCopy="attributes:text,icon" lassen sich auch einzelne Attribute beim Kopieren von Elementen über web:row:start initialisieren.
08
Aug
BASE für Version 17: Blog
1.0.167: Listendarstellung der Blog-Startseite auf Objekt-Wizard Umsetzung umgestellt
Beim Aktualisieren von Weblics wurden folgende Optimierungen vorgenommen: Unveränderte Dateien sind ausgeblendet, lassen sich aber per Klick einblenden. Geänderte oder nicht existierende Dateien im Inhaltsprojekt werden inaktiv angezeigt. Geänderte Objektmasken werden inaktiv angezeigt. Geänderte XSLT-Templates werden sofort ausgewählt, sofern die Änderung vom Downloadserver kommt und im Projekt selbst keine Anpassung vorgenommen wurde.
03
Aug
BASE für Version 17: Bedingter Inhaltscontainer für Sprachen
1.0.90: Neues Weblic verfügbar, um Inhalte abhängig von der Projektsprache auszugeben. Der bedingte Container kann z.B. genutzt werden, um im Objekt-Wizard sprachabhänige Texte zu definieren.
Aufklappbare Container in Pflegemasken (die über den Objekt-Wizard definiert wurden) merken sich den Status während der Bearbeitung.
28
Jul
BASE für Version 17: Formular
1.0.62: Als Tastatur- bzw. Eingabetyp von Formularfeldern lässt sich auch Uhrzeit auswählen.
28
Jul
BASE für Version 17: BASE
1.0.2201: Die Öffner für Navigationsunterpunkte in der Menünavigation werden nun automatisch ausgerichtet. Durch den Einsatz von CSS-Flexbox bzw. CSS-Grid entfällt somit die Anpassung beim Ändern von Schriftgrößen und Abständen.
Über das Pflegtag-Attribut markifavailable="1" in Verbindung mit checklink="1" lässt sich einstellen, dass ausgewählte Dateipfade dann markiert werden, wenn sie existieren.
Der Editor wird maximal 1920 Pixel breit geöffnet, um auch bei sehr hohen Auflösungen mit einer gebräuchlichen Darstellung zu starten.
27
Jul
BASE für Version 17: Video von extern einbinden
1.0.165: Youtube Shorts lassen sich per URL direkt im Video-Element nutzen.
25
Jul
BASE für Version 17: Themen abonnieren / Abo-Verwaltung
1.0.8: Verzeichnis abonnieren / Abo-Verwaltung mit optionalem Newsletter-Versand verfügbar
22
Jul
BASE für Version 17: Banner, Slider
1.0.1167: Der Beginn einer Banner-Animation kann über die CSS-Klasse wglAnimationIfVisibleOnce verzögert werden, bis dieser in den Anzeigebereich kommt.
21
Jul
BASE für Version 17: Formular
1.0.61: Datumsangaben zum Initialwert und Frühestes / Spätestes Datum können nun auch mit today-18years (18 Jahre zurück von heute) bzw. today+2years (2 Jahre vor von heute) definiert werden
Neue PHP-Framework Funktionen wAnalyzer::createReportLastMonth und wAnalyzer::sendReportLastMonth verfügbar, um die Statistik des letzten Monats inklusive Vergleich zum Vormat zu generieren bzw. gleich per E-Mail zu versenden.
20
Jul
BASE für Version 17: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.42: Über die CSS-Only Option -w-editmaskExtended-backgroundAspectratio:yes; lässt sich das Seitenverhältnis für Hintergrundbilder auswählen, falls diese als Picture-Element generiert werden.
Neue PHP-Framework Funktionen wRequest::createActionToken und wRequest::checkActionToken verfügbar, um eigene Skripte über ein einmaliges Token abzusichern.
19
Jul
BASE für Version 17: Formular
1.0.60: Der vervielfältigbare Container mit Formularelementen unterstützt nun auch das Hinzufügen und Löschen von Feldern an beliebiger Position.
19
Jul
BASE für Version 17: JSON-Liste
1.0.101: Neues Weblic JSON-Liste verfügbar, um beliebige Dateien als JSON-Liste auszugeben. Die Zusammenstellung geschieht dabei über die gewohnte Listenfunktion mit Auswahl- und Filtermöglichkeiten.
18
Jul
BASE für Version 17: Mini-Shop
002.000.1007: Selectfeld für die Merkmaltypen werden abhängig von der Position in der Objektseite aufgelistet.
Mit Hilfe der Such-Statistik in Weblication® können Sie die Inhalte Ihrer Website konsequent optimieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Website-Besucher abstimmen. ...
Nur wenn erstellte Texte, Dokumente und andere Elemente von den Adressaten auch gefunden werden, verwandeln sich Daten in wertvolle Geschäftsinformationen. Je schneller und präziser eine Suchanfrage durch relevante Ergebnisse beantwortet wird, desto besser erschließen und nutzen Sie Ihr Datenpotenzial gewinnbringend.
13
Jul
BASE für Version 17: Listensortierung
1.0.128: Fehler beim Einsatz von PHP 8 gefixt.
12
Jul
BASE für Version 17: Volltextsuche
1.0.20: Die Volltextsuche wurde zur Ergebnisliste um data-Attribute für Dateiendung und Projektverzeichnis erweitert, um dahingehend individuell formatieren zu können.
Mit dem Agentur-Board können Sie alle Ihre Weblication® Installationen ab Version 10 an zentraler Stelle per Knopfdruck aktualisieren und aufrufen. Fordern Sie gleich Ihr Agentur-Board an ...
Die PHP-Framework Funktion wDOM::dom2Array untersützt nun die Option addEmptyElements, um auch leere Elemente zu ermitteln.
07
Jul
BASE für Version 17: Wiederverwendbare Inhalte einbinden
1.0.11: Beim Einbinden von Inhalten lässt sich auswählen, ob die enthaltenen Überschriften so behandelt werden sollen, als ständen sie in der aktuellen Seite. Das führt dazu, dass die automatische Hierarchieanpassung aktiv ist und die Überschriften in einem Inhaltsverzeichnis berücksichtigt werden.
Die neue Version 17 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
06
Jul
BASE für Version 17: Volltextsuche
1.0.17: Bei der Volltextsuche lässt sich eine abweichende URL der Suchergebnisse angeben.
06
Jul
BASE für Version 17: Volltextsuche
1.0.15: Die Volltextsuche lässt sich um Links zu häufig gesuchten Seiten erweitern. Über ein Dropdown sind diese dann direkt auswählbar.
05
Jul
BASE für Version 17: Wiederverwendbare Inhalte einbinden
1.0.9: Beim Einbinden von wiederverwendbaren Inhalten lässt sich auswählen, ob der Seitentitel und die Beschreibung als Überschrift und Text vor den eingebundenen Inhalt gesetzt werden sollen.
05
Jul
BASE für Version 17: Bildergalerie
1.0.32: Anpassung in der pictureGallery.js vorgenommen (Optimierungen zu fadeIn wegen Überlagern der Animation)
In Weblication® Version 17 wurden die Aufgabenverwaltung noch weiter ausgebaut. Die dadurch gewonnenen neuen Möglichkeiten machen den Einsatz der Aufgabenverwaltung noch nützlicher und einfacher ...
Bei der Auswahl von Layout-Varianten im Editor ist für den Administrator gleich ersichtlich, wieviele zusätzliche Varianten sich noch installieren lassen.
30
Jun
BASE für Version 17: Liste
1.0.90: In der dreispaltig dargestellten Slider-Liste lässt sich nun über ein in der CSS-Only Variante definiertes Auswahlfeld (-w-editmaskExtendedWebtag-overflow:'positionineditmask=insertafter:variantmain,...) und das ebenfalls über die Varinte ergänzte Data-Attribute (-w-additionalAttributes:'overflow=list';) festlegen, ob die Einträge aus dem Bereich hinausragen dürfen. Das Besondere hierbei ist, dass das Data-Attribut über jQuery im CSS auf das umschließende DIV übertragen wird (-w-jquery:jQuery(this).parent().attr('data-overflow', jQuery(this).attr('data-overflow'));) und die CSS-Definition in der Variante für das außerhalb der Variante liegende Listenelement festgelegt ist (@at-root .elementList-default_var20450 {&:not([data-overflow='visible']){overflow:hidden !important;}).
Die PHP-Framework Funktion wDate::formatDate unterstützt nun als Sprach-Parameter den Wert "project", um die Projektsprache automatissch zu ermitteln.
30
Jun
BASE für Version 17: Vor/zurück Blätterfunktion
1.0.8: Die Blätterfunktion in Dateiseiten unterstützt nun auch eine Endlosfunktion, um beim letzten Eintrag zum ersten zu springen und umgekehrt. Umgesetzt ist das bereits mit der CSS-Only Variante 2 "Pfeile und Text mit endlos"
29
Jun
BASE für Version 17: Liste
1.0.89: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um dreispaltig dargestellte Einträge zu sliden. Beim Erreichen der maximal 6 aufzulistenden Einträge wird dynamisch ein auf die Liste folgender Link dynamisch eingeblendet, um so die restlichen Einträge aufrufen zu können.
29
Jun
BASE für Version 17: Kurse
001.000.150: Die Kurse-Liste wurde um Filtermöglichkeiten erweitert und die Liste auf Objekt-Wizard mit Termindarstellung umgestellt
Neue PHP-Framework Funktion wCSS::getNumberOfVariantClass verfügbar, um zu prüfen, wieviele CSS-Only Varianten einer Klasse verfügbar sind.
28
Jun
BASE für Version 17: Liste
1.0.86: Sind über den Objekt-Wizard mehrere Listenvarianten definiert, lassen sich diese nun über die Listenkofiguration auswählen, ohne dass man dafür noch eine spezielle CSS-Only Variante definieren muss.
28
Jun
BASE für Version 17: BASE
1.0.2174: Bei der Listendefinition im Objektwizard lässt sich auswählen, ob die festgelegten Schriftfarbe innerhalb eines farbigen Bereichs automatisch angepasst werden dürfen. Falls nicht, wird im Element die Klasse keepColor ergänzt.
27
Jun
BASE für Version 17: Liste
1.0.85: Wird der Layout-Wizard über das Icon in der Liste aufgerufen, öffnet sich gleich das Tab zur Gestaltung der Listeneinträge.
Weblication® Version 17 ist final verfügbar. Version 17 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11, 12, 13, 14,15 und 16. Somit sind auch ältere Projekte, die mit diesen älteren Versionen erstellt wurden, ohne Änderung in Version 17 lauffähig.
Für Weblication® haben wir eine klar definierte Roadmap. Täglich gibt es neue kleinere Updates. In der Regel 1 Mal pro Jahr zum 1. Juli veröffentlichen wir ein neues Major-Release. Wichtig dabei sind uns: 1. Update-Prozess per Mausklick: Kein Aufwand zum Einspielen von Updates und 2. Abwärtskompatibilität: Projekte ab Version 5 laufen unter neuen Weblication®-Versionen ...
Neue PHP-Framework Funktionen des wDocument Objektes verfügbar, um den aktuellen und den künftigen Online-Status einer Datei auszulesen: isTimeDependentPublished, isOnlineFuture und isOfflineFuture
20
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Kategorienfilter
1.0.103: Die Schaltflächen- und Checkbox-Darstellung des Kategorienfilters kann nun via Tabulator angesteuert werden.
Neue Weblication® Lizenzen können Sie seit Version 16 per Klick in der Lizenzverwaltung importieren. ...
16
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Liste
1.0.82: Die Reihenfolge der einzeln zugewiesene Dateien lässt sich durch Verschieben ändern.
15
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Liste
1.0.81: Beim Nachladen von Listeneinträgen über Ajax lässt sich nun neben der Schaltfläche auch ein dynamischer Hinweis und ein Fortschrittsbalken anzeigen.
15
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Liste
1.0.80: Beim Nachladen von Listeneinträgen über Ajax gibt es nun neben den Platzhaltern [numberToLoadMore] und [numberRemaining] noch die Platzhalter [numberLoaded] und [numberAll].
Eigene Parameter bleiben beim Erstellen von Kampagnenlinks erhalten.
14
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: BASE
1.0.2165: Die PHP-Variable $wDocumentPath wird nun bereits im Template htmlHead.wGlobal.php gesetzt.
13
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Liste
1.0.79: Durch -w-option-entryBeforeCallback:'wMyProject::listEntryBeforeCallback' lässt sich ein Callback definieren, dass vor jedem Listeneintrag ausgeführt wird und beliebiges HTML setzt. Damit lässt sich eine Liste über eine indiviuelle Funktion z.B. teilen, gruppieren oder umbrechen.
13
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Fliesstext
1.0.13: Durch -w-editmaskExtended-color:yes und -w-editmaskExtended-size:yes lassen sich nun Schriftgröße und -farbe über Untervarianten auswählen.
13
Jun
BASE (Mobile First) für Version 16: Fliesstext
1.0.11: Texte lassen sich nun auch durch individuell erweiterte Felder formatieren, indem man diese mit CSS-Only z.B. über -w-editmaskExtendedWebtag-layoutCustom ergänzt.
Bei der Pflege von Kategorien als Objetkdaten über den Objektwizard lässt sich nun auch die Schaltfläche zum Bearbeiten der Kategoriendatei aktivieren.
In Weblication® Version 17 lassen sich im Objekt-Wizard Bedingungen bei der Ausgabe von Objektdaten und/oder verknüpfen ( || bzw. && ) ...
27
Mai
BASE (Mobile First) für Version 16: Veranstaltungskalender
1.0.131: Der Listen-Filter für Veranstaltungen berücksichtigt bei "Veranstaltungen anzeigen bis" zur Auswahl (über)nächste/n Woche, Monat, Jahr nun den gesamten letzten Tag