1.0.662: Das redirect-Objekttemplate wurde um die Einstellung "In neuem Fenster öffnen, falls die Weiterleitung in einer Liste erscheint" erweitert. Hierzu muss auch das default-Listentemplate aktuell sein.
08.10.2025
BASE für Version 20: PDF blätterbar
1.0.82: Zum blätterbaren PDF können über die CSS-Only Variante 608 auch Seiten pro Blatt angegeben werden, z.B.: -w-option-pagesPerSheet:22; /* Seiten pro Blatt [1(Eine)|2(Zwei)|22(Zwei mit Deckblatt)] */
Die Metadaten von Bildern (z.B.: EXIF, IPTC) können für die weitere Verarbeitung aus der Bilddatei übernommen werden.
07.10.2025
BASE für Version 20: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.381: Neue CSS-Only Untervariante als Option verfügbar (510: Ausblenden in Mobilansicht)
07.10.2025
BASE für Version 20: Bereichsnavigation
1.0.61: Die Varianten mit vertikaler Bereichsnavigation wurden um folgende Einstellung erweitert: $showMenuIfMobile:yes; /* Bei kleinen Bildschirmen Menü anzeigen [no(Nein)|yes(Ja)]*/
So übernehmen Sie Layout Beispiele aus coredemo.de samt konfigurierter CSS-Only Darstellungsvarianten in eigene Projekte ...
24.09.2025
BASE für Version 20: Zurück-Link
1.0.9: Zum Link-Text können nun Textbausteine genutzt werden (z.B. wText:text_link_back).
24.09.2025
BASE für Version 20: BASE JavaScript Dateien
1.0.450: ui.js: Optimierung zur Barrierefreiheit (Ausblenden von Videos in Bannern optimiert)
24.09.2025
BASE für Version 20: BASE JavaScript Dateien
1.0.448: navigation.js: Megadropdowns können über die Einstellung -w-add-data=ontoggledropdown=toggleClass und die CSS-Klasse displayDropdown geöffnet und geschlossen werden.
23.09.2025
BASE für Version 20: Einblender / Layer
1.0.172: Der Layer kann nun auch onclick wieder geschlossen werden.
22.09.2025
BASE für Version 20: Schaltfläche zum Hochladen von Dateien
1.0.97: Zum Feld "Name der Datei" werden nur auch Platzhalter wie $year, $month, $ day, etc. unterstützt.
19.09.2025
BASE für Version 20: BASE JavaScript Dateien
1.0.447: Optimierung der ui.js - Die Animationen des Tickers (z.B. Bildlaufband) können nun auch über das Barrierefrei-Menü gestoppt werden.
Neue PHP-Framework Funktion wLanguages::translatePageDeepL verfügbar, um eine bestehende Seite komplett mit DeepL zu übersetzen.
16.09.2025
BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.113: Bei der Nutzung von PrimaryStyle-Untervarianten sind nun folgende Darstellungsalternativen für die mobile Ansicht wählbar: scrollbar, als Akkordeon, untereinander
16.09.2025
BASE für Version 20: BASE
1.0.2602: Weiterleitungen nutzen in Listen die Darstellung von Meldungen. Alternativ kann man Weiterleitungen durch die Zielseite ersetzen lassen. In dem Fall genügt es, im Listenelement das wd:fragment mit id="solveRedirects" auf 1 zu setzen.
16.09.2025
BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.110: Im Titel einer Registerlasche können über -w-option-allowLinebreaks:yes; manuelle Zeilenumbrüche über Shift+Return gesetzt werden.
12.09.2025
BASE für Version 20: Bereichsnavigation
1.0.54: Die Inhaltsbereich-Einstellung "Ausblenden, wenn keine Listeneinträge vorhanden sind" wird nun auch von der Bereichsnavigation berücksichtigt.
Neben permanenten Rückläufern (Hard-Bounces) lassen sich nun auch temporäre Rückläufer (Soft-Bounces) übewachen und verwalten.
Über "Newsletter Informationen und Statistiken" können temporäre Rückläufer außerdem wieder als offen markiert und somit erneut versendet werden.
08.09.2025
BASE für Version 20: Link
1.0.174: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-anchorClassIfEmpty:intern; lässt sich ein Standard-Icon definieren, das angezeigt wird, falls keins ausgewählt wurde.
Der Mehrfach-Uploader unterstützt folgende CSS-Variablen, um die Schaltfläche projektspezifisch zu gestalten: $fontColorButtonUpload, $backgroundColorButtonUpload, $borderColorButtonUpload, $fontColorButtonUploadHover, $backgroundColorButtonUploadHover und $borderColorButtonUploadHover.
Meist werden Meldungen in Weblication® in Listen veröffentlicht. Weniger bekannt ist, dass Sie Meldungen in Weblication® auch mit dem Banner/Slider deutlich interessanter anzeigen können ...
Werden die Endungen von Bildern umbenannt (JPG, PNG oder GIF), wird auch das Bild selbst in das Zielformat umgewandelt. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von ImageMagick.
14.08.2025
BASE für Version 20: Liste
1.0.344: Über CSS-Only kann die URL als Data-Attribut generell zu den Listeneinträgen ergänzt werden: -w-option-addUrlEntry:yes;
Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die Volltextsuche direkt eine Personalisierung und zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Elementeebene im Volltextsuche Index.
Die Prioritat der Metadaten von Bilder beim automatischen Einchecken lässt sich in der Projektkonfiguration des Assetsverzeichnisses wie folgt definieren: /wProject/metadataImg/@titlePrio = iptc-title,iptc-headline,exif-title und /wProject/metadataImg/@descriptionPrio = iptc-caption,exif-description
Fehlende Bilder, die für Besucher ausgeblendet werden, werden in der Seiten für Administratoren als nicht verfügbar gekennzeichnet und von der Linkprüfung erfasst.
Bei der Volltextsuche wird der Fortschritt im Seitentitel dynamisch ergänzt. Bei der Arbeit über mehrere Tabs sieht man so stets, wie viele Seiten noch indiziert werden müssen.
Bei der CSS-Only Variantenübersicht lassen sich die Varianten im Menü filtern und nicht verwendete Varianten komplett ausblenden.
08.08.2025
BASE für Version 20: Mini-Shop
002.000.1329: Optimierung zum Einsatz von Shop-Skripten (z.B. Warenkorb einbinden) ausserhalb des Shop-Pfades.
08.08.2025
BASE für Version 20: Formular
1.0.412: Über die Formulareinstellungen lassen sich nun Parameter zum generierten Formularpfad berücksichtigen (z.B. bei der Übergabe eines Pfades in eine Server-Variable)
Im Bilddaten-Report wird nun auch angezeigt, ob und wo ein Bild verlinkt ist.
01.08.2025
BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite
1.0.171: Individuelle Bezeichnungen von Überschriften werden berücksichtigt, wenn dies zur Überschrift über -w-editmaskExtended-anchorCaption:yes; freigeschaltet ist.
01.08.2025
BASE für Version 20: Überschrift
1.0.90: Über -w-editmaskExtended-anchorCaption:yes; kann zur Überschrift ein individueller Titel für die Anker-ID vergeben werden. Diese wird dann z.B. beim Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite herangezogen.
01.08.2025
BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite
1.0.170: Das Inhaltsverzeichnis kann nun zu den Überschriften auf den aktuellen Container beschränkt werden (z.B. innerhalb von Registerlaschen-Containern). Das Überschriften Weblic muss hierzu auch aktuell vorliegen.
31.07.2025
BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite
1.0.164: Über die Einstellung "Nur folgende Typen anzeigen" kann die Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses beschränkt werden. Dies ermöglicht ein reduzieren der Ausgabe auf z.B. neutrale div2 und div3 Überschriften. Über die Angabe eines Offsets (im Beispiel von -1) kann die Anzeige entsprechend der Überschriften-Level eingerückt werden.
30.07.2025
BASE für Version 20: Kategorienfilter
1.0.162: Zur Nutzung von Checkboxen beim Kategorienfilter wird die Einstellung beim Ändern die URL anpassen (und nicht neu laden) berücksichtigt.
30.07.2025
BASE für Version 20: Kategorienfilter
1.0.161: Inhaltsboxen können nun auch nach mehreren Kategorien gefiltert werden
29.07.2025
BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite
1.0.159: Neutrale Überschriften können nun auch zum Inhaltsverzeichnis berücksichtigt werden, wenn zur entsprechenden CSS-Only-Variante (z.B. elementHeadlineLevel_vardiv2) die Option -w-option-considerAsHeadline:yes; aktiviert ist.
BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.77: Optimierung für den Einsatz im Objekt-Wizard, um zu den Registerlaschen-Titeln Textbausteine einsetzen zu können (wText:xyz)
28.07.2025
BASE für Version 20: Objektverwaltung
1.0.460: Zur Listendarstellung des Objektes kann über die Maske des Vorschaubildes die Position des Copyright-Textes gewählt werden.
28.07.2025
BASE für Version 20: Objektverwaltung
1.0.459: Bei Links in Listen kann über den Objekt-Wizard definiert werden, ob der Linktext zusätzlich von einem SPAN-Element umschlossen werden soll.
28.07.2025
BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt
1.0.144: Neue CSS-Only Variante "Geöffneter Inhalt als Layer rechts am Bildschirm" verfügbar. In Verbindung mit der aktuellen ui.js lassen sich die Inhalte beim Öffnen von rechts über einen Layer in die Seite einfahren.
25.07.2025
BASE für Version 20: Barrierefrei-Menü und Schaltlfächen
1.0.37: Das Barrierefrei-Menü hat nun eine maximale Höhe, um bei sehr kleinen Bildschirmen bzw. sehr starker Vergrößerung scrollbar zu werden.
24.07.2025
BASE für Version 20: Banner, Slider
1.0.2310: Neue Animation "Leicht entsprechend der Maus verschieben" verfügbar.
Weblication® Version 20 beinhaltet neue Tools wie z.B. Zugriffsfilter nach Blacklist- und Whitelist-Prinzip ...
22.07.2025
BASE für Version 20: Video von extern einbinden
1.0.239: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-data-attribute-src-init:src; lässt sich ein alternatives Attribut definieren, welches initial mit der Video-Quelle belegt wird, um das Laden über JavaScript von einer speziellen Zustimmung bzw. Bedingung abhängig zu machen.
Bei der Markierung von Barrierefreiheitsproblemen über das Panel werden diese auch sichtbar, wenn sie sich innerhalb eines Akkordeon- oder Tab-Containers befinden.
21.07.2025
BASE für Version 20: Kopfbereich über Struktureditor pflegen
1.0.617: Die Sprachwahl im Kopfbereich kann nun per Tabulator-Taste genutzt werden. Die Variante 10 der headerElementLanguageSelector.scss ist hierfür entsprechend umgesetzt und eine aktuelle ui.js erforderlich.
21.07.2025
BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen
1.0.617: Die Sprachwahl im Kopfbereich kann nun per Tabulator-Taste genutzt werden. Die Variante 10 der headerElementLanguageSelector.scss ist hierfür entsprechend umgesetzt und eine aktuelle ui.js erforderlich.
Weblication® Version 20 enthält einen Postausgang-Server für E-Mail aus Formularen, um ggf. nicht versendete E-Mails, die nach Absenden eines Formular erzeugt wurden, zu identifizieren ...
Im Register Status der Suche werden Seiten angezeigt, die sich in Zukunft zeitgesteuert ändern. Außerdem gibt es ein neues Makro, um die Suche für zeitgesteuerte Seiten über ein Cron-Script zu aktualisieren.
10.07.2025
BASE für Version 20: Video von extern einbinden
1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im Anzeigebereich" hinzugefügt (lazyload)
10.07.2025
BASE für Version 19: Video von extern einbinden
1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im Anzeigebereich" hinzugefügt (lazyload)
09.07.2025
BASE für Version 20: Kurse
001.000.238: E-Mail-Text des Anmeldeformulares optimiert
09.07.2025
BASE für Version 19: Kurse
001.000.238: E-Mail-Text des Anmeldeformulares optimiert